Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungen im Februar 2024 im Allgäu: Funken, Fasching, Allgäuer Presseball

Fasching, Funken und mehr

Das sind die Veranstaltungshighlights im Februar im Allgäu

    • |
    Im Februar 2024 finden nicht nur Faschingsumzüge und -Partys statt.
    Im Februar 2024 finden nicht nur Faschingsumzüge und -Partys statt. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    Im Februar 2024 jagt ein Wintersport-Highlight das nächste: Skitouren-Rennen im Oberallgäu, Skifliegen in Oberstdorf und Snow-Volleyball in Oberstaufen. Es gibt aber auch kulturelle Veranstaltungen und nicht zu vergessen: Fasching und Funkenfeuer. Hier die Übersicht:

    • 3. Februar: Allgäuer Presseball in Kempten
    • 3. Februar: Allgäu Vertical in Bolsterlang
    • 4. Februar: Hochzeitsmesse in Memmingen
    • 9. Februar: "Bock uf steil" in Mittelberg
    • 11. Februar: Deutsche Meisterschaft im Skibergsteigen in Immenstadt
    • Bis 13. Februar: Fasching im Allgäu
    • 16. Februar: Konzert in Memmingen: The Magical Music of Harry Potter
    • 17. Februar: Lechklänge in Füssen
    • 17. und 18. Februar: Funken im Allgäu
    • 17. und 18. Februar: Allgäuer Altbautage in Kempten
    • 22. bis 25. Februar: Weltcup im Skifliegen in Oberstdorf
    • 23. bis 25. Februar: Deutsche Snow-Volleyball-Meisterschaften in Oberstaufen
    • Bis 25. Februar: Lumagica in der Burgenwelt Ehrenberg in Reutte

    Allgäuer Presseball in Kempten

    Der Allgäuer Presseball in Kempten ist das gesellschaftliche Highlight des Jahres in Kempten. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk der Allgäuer Zeitung, findet wie jedes Jahr in der Big Box statt und zwar am Samstag, 3. Februar. Es werden prominente Gäste aus Politik, Sport und Gesellschaft erwartet. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr.

    Stargast bzw. Stargäste sind dieses Jahr die Mitglieder der Coverband "The Queen Kings". Sie spielen beim Presseball ab 23 Uhr die Songs der britischen Rockband "Queen". Wer nur das Konzert sehen möchte und bei der Aftershowparty mit DJ Ivan S. feiern will, kann sich Laufkarten kaufen, die ab 22.45 Uhr Einlass in die Big Box ermöglichen. Resttickets gibt es noch an den offiziellen Vorverkaufsstellen des Allgäuer Zeitungsverlags.

    Allgäuer Presseball 2023 in der Big Box Allgäu mit über 1200 Gästen -  Ball - Kartei der Not
    Icon Galerie
    158 Bilder
    Essen, Trinken, Tanzen und Feiern: Der Allgäuer Presseball in Kempten ist das gesellschaftliche Highlight 2023. Hier die schönsten Bilder aus dem Saal.

    Allgäu Vertical in Bolsterlang

    Das Wintersport-Spektakel Allgäu Vertical steigt am Samstag, 3. Februar, in Bolsterlang im Oberallgäu. Los geht's um 18.45 Uhr. Online-Anmeldungen für das Rennen sind noch bis Mittwoch, 31. Januar, 23.59 Uhr möglich. Kurzentschlossene können sich am Wettkampftag bis 17.45 Uhr noch nachmelden. Beim Allgäu Vertical wird in zwei verschiedenen Klassen gestartet: mit Touren- oder Langlauf-Ski und mit Lauf- oder Schneeschuhen.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigen die 1700 Meter lange Strecke an der Hörnerbahn mit Stirnlampen und im Licht der Fackeln am Streckenrand. Es geht 581 Höhenmeter nach oben - ohne Bergabpassage.

    Dieses Jahr wird das Bergrennen Allgäu Vertical wieder in Bolsterlang ausgetragen.
    Dieses Jahr wird das Bergrennen Allgäu Vertical wieder in Bolsterlang ausgetragen. Foto: Florian Schütz (Archivbild)

    Hochzeitsmesse in Memmingen

    Wer in diesem Jahr heiraten möchte, sollte am Sonntag, 4. Februar, in der Stadthalle in Memmingen vorbeischauen. Dort hat von 11 bis 18 Uhr eine Hochzeitsmesse geöffnet. Paare können sich dort zu allen Themen rund um den schönsten Tag ihres Lebens informieren.

    Es gibt Ausstellerinnen und Aussteller mit Baut- und Herrenmode, Musik, Styling, Deko, Torten, Rede und Show sowie Videographie und Fotographie. Außerdem sind Juweliere anwesend und Messestände, an denen es Infos zu den Kosten einer Hochzeit und Finanztipps gibt. Tickets kosten 9,90 Euro im Vorverkauf inkl. 0,99 Euro Gebühr oder für Paare je 8,45 Euro pro Person.

    "Bock uf Steil" in Mittelberg

    In Mittelberg im Kleinwalsertal findet am Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr das Nacht-Skitourenrennen "Bock uf Steil" statt. Die wilde Party beginnt bereits ab 17 Uhr mit dem Mittelberger Winterfest. Ein DJ heizt den Tourengehern in der Ortsmitte ein.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen zwei Runden mit jeweils 222 Höhenmetern und 2,2 Kilometern laufen, also insgesamt 444 Höhenmeter und 4,4 Kilometer absolvieren. Diese kann man als Einzelstarter oder im Team bewältigen - im Team läuft jeder nur eine Runde. Die Anmeldung läuft bis zum 8. Februar. Nachmeldungen sind noch am Wettkampftag zwischen 17 und 19 Uhr möglich.

    Deutsche Meisterschaft im Skibergsteigen in Immenstadt

    Das nächste Ausdauerrennen am Berg findet bereits zwei Tage später am Sonntag, 11. Februar, in Immenstadt statt. Der Skiclub Immenstadt und die DAV Sektion Allgäu-Kempten veranstalten an der Mittagbahn die 4. Deutsche Meisterschaft im Skibergsteigen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen von der Talstation der Bergbahn über die Damenabfahrt zur Gipfelstation.

    Auch Hobbysportler haben die Möglichkeit am Mittag-Race teilzunehmen. Beginn der Rennen ist um 9.15 Uhr. (Lesen Sie auch: Diese Events im Allgäu sollten Sportbegeisterte 2024 nicht verpassen)

    Am Mittag Race in Immenstadt können auch Hobbysportlerinnen und Sportler teilnehmen.
    Am Mittag Race in Immenstadt können auch Hobbysportlerinnen und Sportler teilnehmen. Foto: Dirk Klos (Archivbild)

    Fasching im Allgäu

    Im Februar ist die Faschingssaison in der Region in vollem Gange. Faschingsdienstag fällt dieses Jahr auf den 13. Februar. Bis dahin gibt es im Allgäu zahlreiche Faschingsumzüge, Bälle und Partys. Eine Übersicht über die Termine finden Sie hier. Zu den Highlights zählen wohl:

    • 3. Februar, ab 16.16 Uhr und 8. Februar, ab 14.14 Uhr: Faschingsumzug in Mindelheim (Unterallgäu)
    • 8. Februar, ab 17 Uhr: Open-Air-Faschingsparty auf dem Kirchplatz der St. Martins Kirche in Kaufbeuren
    • 9. Februar, ab 20 Uhr: Cometsball in der Bigbox in Kempten
    • 10. Februar, ab 13.30 Uhr: Narrensprung in Aitrach (Unterallgäu)
    • 10. Februar, ab 18 Uhr: Burgberger Nachtumzug (Oberallgäu)
    • 11. Februar, ab 13.30 Uhr: Oberdorfer Gaudiwurm in Marktoberdorf (Ostallgäu) - wir übertragen den Umzug hier im Livestream
    • 11. Februar, ab 14.01 Uhr: Faschingsumzug in Lindau (Westallgäu)
    • 13. Februar ab 14.45 Uhr: Kinderumzug in Lindau

    Konzert in Memmingen: The Magical Music of Harry Potter

    "Harry Potter"-Fans kommen am Freitag, 16. Februar, in der Stadthalle Memmingen auf ihre Kosten. Das London Symphonic & Philharmonic Film-Orchester und der Chor spielen die bekanntesten Lieder aus dem Soundtrack der acht Harry Potter-Filme sowie dem Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" ("Harry Potter and the Cursed Child"). Spezielle Licht- und Lasereffekte sollen für eine magische Atmosphäre sorgen.

    Die Karten kosten zwischen 49,90 Euro und 79,90 Euro. Los geht das Konzert um 20 Uhr.

    Lechklänge in Füssen

    Das Kultur-Winterfest "Lechklänge" findet dieses Jahr am Samstag, 17. Februar, im Magnuspark in Füssen statt. Die Veranstaltung steht 2024 unter dem Motto "MundArt". Es tritt die niederbayerische Kabarettistin Sara Brandhuber mit ihrem aktuellen Programm "Gschneizt und kampelt" auf. Darin befasst sie sich mit den existentiellen Themen des Lebens: Wie man möglichst geschmeidig alt wird, warum sich eine gute Bratpfanne immer lohnt oder dass einem eine Schnittschutzhose im Leben manchmal auch nicht weiterbringt. Brandhuber singt von lustigen Begegnungen und absurden Beobachtungen im Alltag.

    Tickets kosten 18 Euro. Der Einlass startet um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr.

    Funken im Allgäu

    Am Wochenende nach Fasching werden im Allgäu traditionell die Funkenfeuer gezündet. 2024 wird es am 17. und 18. Februar viele kleine und große Veranstaltungen geben. Eine Übersicht über alle Termine finden sie zeitnah bei uns.

    Allgäuer Altbautage in Kempten

    Bei den Allgäuer Altbautagen in der Big Box in Kempten können sich Interessierte am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Februar, rund um Sanierung, Heizung, Dämmung und Energieversorgung des Eigenheims informieren. Die Messe hat an beiden Veranstaltungstagen jeweils von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt Vorträge, Praxisvorführungen und die Möglichkeit, sich an den Messeständen beraten zu lassen. Der Eintritt ist frei. Das Messeprogramm finden Sie hier.

    Informationen zu Themen rund ums Eigenheim gibt's bei den Allgäuer Altbautagen in Kempten.
    Informationen zu Themen rund ums Eigenheim gibt's bei den Allgäuer Altbautagen in Kempten. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Weltcup im Skifliegen in Oberstdorf

    Auf der Heini-Klopfer Skiflugschanze im Stillachtal in Oberstdorf messen sich von Donnerstag bis Sonntag, 22. bis 25. Februar, die besten Skispringer der Welt. Am Weltcup-Wochenende werden Einzelwettkämpfe sowie Team-Wettbewerbe ausgetragen. Tickets sind hier im Vorverkauf erhältlich. Das Programm des Skiflugweltcups in Oberstdorf:

    Donnerstag, 22. Februar: Training und Qualifikation

    • 14 Uhr: Stadioneinlass
    • 14.15 Uhr: Offizielles Training
    • 16.40 Uhr: Qualifikation

    Freitag, 23. Februar: Super-Team-Wettkampf

    • 14 Uhr: Stadioneinlass
    • 15.45 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
    • Danach: 2. Wertungsdurchgang
    • Danach: 3. Wertungsdurchgang
    • Danach: Siegerehrung im Stadion
    Skifliegen in Oberstdorf - 33. Skiflug Weltcup - Heini-Klopfer-Schanze - SJ - Schanze - Domen Prevc SLO
    Icon Galerie
    35 Bilder
    Die große Flugshow im Allgäu

    Samstag, 24. Februar: 1. Einzelwettkampf

    • 12 Uhr: Stadioneinlass
    • 14.30 Uhr: Probedurchgang
    • 16 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
    • Danach: Finaldurchgang
    • Danach: Siegerrpäsentation im Stadion
    • 19.30 Uhr: Siegerehrung im Kurpark Oberstdorf

    Sonntag, 25. Februar: 2. Einzelwettkampf

    • 12 Uhr: Stadioneinlass
    • 14.30 Uhr: Qualifikation
    • 16 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
    • Danach: Finaldurchgang
    • Danach: Siegerehrung im Stadion

    Deutsche Snow-Volleyball-Meisterschaften in Oberstaufen

    Beach-Volleyball ist langweilig? Wie wärs dann mit Snow-Volleyball: Die deutsche Meisterschaft findet dieses Jahr bereits zum fünften Mal in Oberstaufen statt. Von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Februar, messen sich die besten Spielerinnen und Spieler im Oberstaufen Park. Die Wettkämpfe bilden den Abschluss der German Snow-Volleyball Tour, die zuvor an drei Standorten ausgetragen wurde.

    Je acht Frauen- und Männer-Teams kämpfen in Oberstaufen um den Titel. Am Freitag spielt der Nachwuchs, am Samstag und Sonntag treten die Profis gegeneinander an. Der Eintritt für Zuschauerinnen und Zuschauer ist frei.

    Lumagica in der Burgenwelt Ehrenberg in Reutte

    Noch bis zum 25. Februar kann man auf der Burgruine Ehrenberg in Reutte die Lichtershow "Lumagica" besuchen. Der Lichterpark hat bis 4. Februar immer von Freitag bis Sonntag zwischen 17.30 Uhr und 21 Uhr geöffnet. Ab 5. Februar bis zum Ende der Aktion kann man den Lichterpark immer täglich erkunden. In der Burgenlandschaft finden sich hunderte beleuchtete Installationen, die man zusammen mit der atmosphärischen Musik auf sich wirken lassen kann. Tickets kosten im Online-Kartenvorverkauf 19,50 Euro, an der Abendkasse 21 Euro für Erwachsene. Kinder bis 14 Jahre zahlen 13 Euro bzw. 14 Euro. Ermäßigt kostet der Eintritt 16 Euro bzw. 17 Euro.

    Der Eintritt zur Hängebrücke highline179 sowie Tickets für den Schrägaufzug Ehrenberg Liner können vergünstigt dazugebucht werden. Mehr Infos hier.

    Der Weg ist nicht barrierefrei und nicht für den Kinderwagen geeignet. Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

    Lumagica Lichtershow auf der Burgenwelt Ehrenberg ist eröffnet
    Icon Galerie
    26 Bilder
    Über 400 einzelnen Leuchtskulpturen erhellen die gotische Burgruine Ehrenberg bei Reutte. Hier finden Sie die besten Fotos.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden