Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Veranstaltungstipps am Wochenende (26. bis 28. Januar 2024) im Allgäu

Veranstaltungstipps

Das ist am Wochenende im Allgäu los

    • |
    • |
    Am letzten Wochenende im Januar (26. bis 28. Januar) ist wieder einiges im Allgäu geboten. Was Sie unternehmen können.
    Am letzten Wochenende im Januar (26. bis 28. Januar) ist wieder einiges im Allgäu geboten. Was Sie unternehmen können. Foto: Ralf Lienert, Hauke-Christian Dittrich, Peter Steffen, Olaf Winkler / Collage: AZ

    Zwischen Fasching, Winterfest und Bergwetter: Das letzte Januarwochenende (26. Januar bis 28. Januar) hat für jeden im Allgäu etwas zu bieten. Ob Bergaction mit der Familie beim Abendrodeln, Tanzen bei der Eisdisco oder auf den Faschingspartys. Das sind die Veranstaltungstipps aus der Redaktion:

    • Eisdisco in Bad Wörishofen
    • Abendrodeln in Fischen
    • Second-Hand Faschingsmarkt in Kaufbeuren
    • Fasching im Allgäu
    • Lindenberger Winterfest

    Eisdisco in Bad Wörishofen

    Jeden Freitagabend findet in der Eissporthalle Arena Bad Wörishofen die Eisdisco statt. Hier können Erwachsene und Kinder zwischen 17 und 19 Uhr die Schlittschuhe zur Musik schwingen. Der Eintrittspreis liegt für Erwachsene bei 4 Euro, für Familien bei 11 Euro.

    Weitere Informationen zur Eishalle und zur Eisdisco finden Sie hier.

    Abendrodeln in Fischen

    Das Abendrodeln in Fischen am 26. Januar fällt leider aus, teilt der Veranstalter auf seiner Website mit.

    Unfallstelle absichern - und zwar richtig: Damit andere Wintersportler gewarnt werden, muss die Unfallstelle deutlich erkennbar abgegrenzt sein. Stecken Sie dazu Skier, Skistöcke oder Snowboards in zehn Metern Entfernung oberhalb der Unfallstelle überkreuzt in den Schnee. Zusätzlich empfiehlt es sich, einen Wachtposten aufzustellen, um andere von der Unfallstelle fernzuhalten und zu warnen. 
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Skifahren, snowboarden, rodeln: Immer wieder kommt es beim Wintersport zu Unfällen. Wie Sie in einer Notsituation richtig reagieren und Erste Hilfe leisten.

    Mehr Informationen zum Abendrodeln finden Sie hier.

    Second-Hand Faschingsmarkt in Kaufbeuren

    Wer die Faschingsmärkte am vergangenen Wochenende verpasst hat, hat jetzt erneut die Möglichkeit Secondhand-Kostüme für den nächsten Faschingsball zu ergattern. Mehr als 2000 Kostüme und Accessoires bietet die Aktion Hoffnung am Samstag, den 27. Januar von 10 bis 13 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter und Paul in der Barbarossastraße 23 in Kaufbeuren an. Die Erlöse des Benefizmarktes sollen einem Ausbildungsprojekt der Organisation HOSFA („Hope Sharing Family“) in Uganda zugute kommen.

    Mehr Informationen finden Sie hier.

    Fasching im Allgäu

    Auch das Faschingstreiben hat in der Region bereits begonnen. Wo in der Region am Wochenende gefeiert werden kann:

    Freitag, 26. Januar 2024

    • Sportlerball Kirchheim (Unterallgäu)
    • Feuerwehrball Waltenhofen (Oberallgäu)
    Die Narren sind wieder im Allgäu unterwegs.
    Die Narren sind wieder im Allgäu unterwegs. Foto: Olaf Schulze

    Samstag, 27. Januar 2024

    • Dorffasnet mit Fasnetsumzug ab 14 Uhr in Waldburg (Landkreis Ravensburg)
    • Schützenball im Schützenheim in Lechbruck am See ab 19 Uhr (Ostallgäu)
    • Faschingsball "Obermaiselsteiner Hidde Fasching" ab 15:57 am Wiesenstadl-Hartmann OHG in Obermaiselstein (Oberallgäu)

    Alle Termine und Inofs zu Faschingsumzügen, -Bällen und Partys im Allgäu finden Sie hier.

    Winterfest Lindenberg

    Am letzten Samstag im Januar findet ab 10 Uhr das traditionelle Winterfest in Lindenberg inklusive langem Einkaufssamstag bis 16 Uhr statt. Besucher dürfen sich auf einen Eisskulpturen-Wettbewerb mit 19 Teilnehmenden sowie einen kleinen Wintermarkt mit Livemusik ab 17.30 Uhr freuen. Ab 18 Uhr geht dann in der Innenstadt die Winterparty mit einer zwölf Meter langen Schneebar los.

    Am 29.01.2023 um 13:56 schrieb Susi Donner:
>
-- 
Mit freundlichen Grüßen

Susi Donner.

Freie Journalistin für Text und Bild.

Mobil: 0049 151 569 79 369


-- 
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com
    Icon Galerie
    8 Bilder
    Eisskulpturen auf dem Winterfest Lindenberg 2023

    Mehr Informationen zum Lindenberger Winterfest erhalten Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden