Ein Wolf hat in den Allgäuer Alpen einen Rothirsch gerissen. Ein Abstrich des toten Tieres bestätigte den Verdacht von Juli. Das zuständige Landesamt für Umwelt (LfU) hat den Riss im Landkreis Oberallgäu in seinem Monitoring offiziell als solchen ausgewiesen.
Behörde weiß, welcher Wolf gejagt hat
Die Behörde konnte den Jäger sogar identifizieren: Es handelt sich um den Wolf „GW999m“. Der „Allgäu-Wolf“ ist schon mehrmals in der Region, meist zwischen Oberallgäu und Vorarlberg, in Erscheinung getreten. GW steht dabei für Grauer Wolf, 999 für seine genetische Kennung, das m steht für männlich.

Das Tier stammt laut LfU von einer zentraleuropäischen Population ab. Neben diesem „standorttreuen Wolf“, wie es im Behörden-Jargon heißt, zogen und ziehen immer wieder einzelne Tiere durch die Region.
Risse im Ostallgäu wurden nicht bestätigt
Zuletzt hatte es im Ostallgäu jeweils einen Riss im Juni und Juli gegeben. Das LfU hatte die beiden Verdachtsfälle untersucht, kam jedoch zu dem Ergebnis, dass es „keine Hinweise auf die Beteiligung großer Beutegreifer“ gibt. Getötet wurden demnach im Juni zwei Rinderkälber. Im Juli war es ein totes Schaf, das als Verdachtsfall eingestuft worden war.
Für Landwirte in den Landkreisen Ober- und Ostallgäu wird sich in den kommenden Monaten zudem entscheiden, ob sie weiterhin auf Fördermittel zum Herdenschutz setzen können.
Fällt Fördergeld für Landwirte im Ober- und Ostallgäu weg?
Bislang war es Haltern von Weidetieren in den Allgäuer Alpen sowie den beiden genannten Landkreisen möglich, Fördergeld für etwa Zäune zu beantragen. Im Ober- und Ostallgäu ist diese sogenannte Förderkulisse bislang auf Ende des Jahres beschränkt. Ein Sprecher des LfU teilt mit, dass im Falle einer geänderten Förderung rechtzeitig informiert werden würde.
Zuletzt hatte die Sichtung eines Wolfes im Unterallgäu für Aufsehen gesorgt. Eine Frau filmte das Tier, die Behörde bestätigte daraufhin offiziell, dass es sich um einen Wolf handelte.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden