Corona-Pandemie Was hat die Impfpflicht in der Pflege gebracht? Die Impfpflicht für Pflegebeschäftigte wird nicht mehr verfolgt, sie war von vornherein umstritten. Die Bilanz von Sozialverbänden und Politik ist genauso durchwachsen. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylpolitik Kommunen machen die Tür zu: Droht Deutschland ein Flüchtlings-Chaos? In den Bundesländern kommen wieder mehr Flüchtlinge an. Städte und Gemeinden sind vielfach überfordert und fordern Hilfen von der Regierung. Die Opposition schlägt Alarm. Marlene Volkmann und Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umwelt Eine Million Euro für Wasserspender in Bayern Wasser ist eine wertvolle Ressource. Daher soll es allen Menschen verstärkt kostenlos zur Verfügung gestellt werden. In Schwaben gibt es schon Trinkwasserbrunnen. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Personalmangel Volksfeste in Bayern: Volle Zelte – aber wer bringt das Bier an den Tisch? Volksfeste sind nach der Corona-Pause in Bayern beliebt wie eh und je. Für die Wirte der Festzelte eigentlich eine gute Nachricht - wäre da nicht der Mangel an gutem Personal. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungarn Falsche Wettervorhersage zum Nationalfeiertag in Ungarn: Wetteramts-Chefs gefeuert In Ungarn wurde das Feuerwerk am Nationalfeiertag wegen eines drohenden Gewitters abgesagt. Das Unwetter kam nicht, die Leiterin des Wetteramtes und ihr Stellvertreter wurden entlassen. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert Helene Fischer vor 130.000 Menschen in München: Alles ist gigantisch Am Samstag gibt Sängerin Helene Fischer ein Konzert auf der Messe München. Dort ist aus dem Nichts eine Stadt in der Stadt entstanden. Ein Rundgang auf dem Gelände. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Walross-Alarm Star-Allüren ahoi! Walross Freya taucht immer wieder auf Ein Walross macht in Europa die Runde: Freya ist unterwegs und versenkt kleinere Boote. Sie wurde zum Star auf der Plattform TikTok, stößt mit ihrer Art allerdings nicht nur auf Begeisterung. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsregeln ADAC-Umfrage entlarvt gefährliches Halbwissen im Straßenverkehr Niemand gibt gerne zu, etwas nicht gut zu können. Im Auto kann das heikel sein: Der ADAC attestiert Autofahrern teilweise gefährliche Selbstüberschätzung. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lesetipp Geflüchtet nach Deutschland: Kein gleiches Recht für alle Arbeit, Wohnort, Visum: Geflüchtete aus der Ukraine können oft zu besseren Bedingungen in der Bundesrepublik leben als andere Menschen, die hierher geflohen sind. Dafür gibt es mehrere Gründe. Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft Macht die Trockenheit unsere Lebensmittel noch teurer? In der Ukraine tobt Krieg, in Bayern herrscht seit Wochen Trockenheit. Beides kann zu schlechten Ernten und teuren Lebensmitteln führen. Was Bayern dagegen tun will. Michael Stifter und Marlene Volkmann Icon Favorit Icon Favorit speichern