Produktion Der unmenschliche Anfang der Lieferkette: Warum sich in Textilfabriken kaum etwas bessert Die neuen Lieferkettengesetze sollen sicherstellen, dass auch Menschen in Textilfabriken unter guten Bedingungen arbeiten. Wer sich in Bangladesch umhört, bekommt Zweifel, dass das gelingt. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbesuch Liefert Nordkorea Munition an Russland? Diktator Kim Jong-un trifft Wladimir Putin in Russland. Ein möglicher Waffendeal sorgt international für Empörung. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitgeschichte Der Koreakrieg: Der ewige Konflikt Vor 70 Jahren endete der Koreakrieg mit einem Waffenstillstand. Ein Friedensvertrag fehlt bis heute. Utopisch erscheint auch eine Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Japan Das haben die G7-Staaten beim Gipfel in Hiroshima beschlossen Selten ist ein G7-Gipfel derart von Sicherheit und Militär dominiert gewesen – vor allem, als Wolodymyr Selenskyj überraschend dazustieß. Er war der Star des Gipfels. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Japan Die G7 verstärkt in Hiroshima den Druck auf Russland Am ersten Tag des Gipfels in Hiroshima steht offiziell der Frieden im Vordergrund. Tatsächlich aber stellt man sich weiter auf das Gegenteil ein. Alles dreht sich um den russischen Krieg gegen die Ukraine. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Taiwan-Konflikt Wie chinesisch ist Taiwan? Taiwan nennt sich offiziell „Republik China“, aber in Peking wird die Insel als Teil der „Volksrepublik China“ reklamiert. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Mit Ex-Premier Shinzo Abe stirbt einer der prägendesten Politiker Japans Keiner hat das Land länger regiert als Shinzo Abe. Unumstritten war er nie. Für die einen war er Populist und Hardliner, für die anderen ein Patriot. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Analyse Olaf Scholz will mit seinem Japanbesuch eine Botschaft senden Für seine erste Asien-Reise als Bundeskanzler hat es Olaf Scholz nicht nach China, sondern nach Japan gezogen. Eine Kurskorrektur, die gemessen an den Beteuerungen überfällig war. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Myanmar Ein Jahr nach dem Putsch: Myanmar im Würgegriff der Militärs Vor einem Jahr haben sich in Myanmar die Generäle an die Macht geputscht. Aus einem aufstrebenden Land ist ein Konfliktgebiet geworden. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Geisterstädte" werden wieder besiedelt Elf Jahre nach der Katastrophe herrscht wieder Leben neben Fukushima Elf Jahre nach der Reaktorkatastrophe beginnt die Rücksiedlung in jenen verlassenen Ort, der die Atomruine beherbergt. Futaba hat nichts mehr zu verlieren. Felix Lill Icon Favorit Icon Favorit speichern