Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Freie Wähler lehnen Schuldenpläne der CSU ab: Was sind die Folgen?

Landespolitik

Stürzt das Nein zum Schuldenpaket die Bayern-Koalition in die Krise?

    • |
    • |
    • |
    Söder setzt auf das Ja der Freien Wähler zur Schuldenbremse-Lockerung. Doch der kleinere bayerische Koalitionspartner stellt sich quer.
    Söder setzt auf das Ja der Freien Wähler zur Schuldenbremse-Lockerung. Doch der kleinere bayerische Koalitionspartner stellt sich quer. Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)

    Das in Berlin zwischen Union und SPD ausgehandelte Schuldenpaket entzweit nun die Koalitionspartner in der bayerischen Landesregierung. Während die CSU-Fraktion am Mittwochnachmittag ihre Zustimmung bekundete, sagen die Freien Wähler Nein. Die Vorschläge seien aus heutiger Sicht nicht zustimmungsfähig, betonten Parteichef Hubert Aiwanger und der FW-Fraktionsvorsitzende Florian Streibl nach einer Sondersitzung der Fraktion. Die erste Reaktion aus der CSU: Unverständnis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden