Kommentar Und welcher Job bleibt jetzt für Markus Söder? Die Union präsentiert die künftigen Bundesminister. Der CSU-Chef wird nicht dazugehören. Dabei ist die Frage nach seiner Rolle spannend. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalitionsvertrag Verlängert und verschärft: Das planen Union und SPD bei der Mietpreisbremse Voller Schlupflöcher und kompliziert: An der Mietpreisbremse gab es immer wieder Kritik von Mieter- und Eigentümerseite. Die neue Regierung will nachjustieren. Doch die Pläne sind umstritten. Christoph Frey und Jonathan Lindenmaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Afghanistan Sicherheitsrisiko oder letzter Rettungsanker? Worüber bei Afghanistan-Flügen gestritten wird Mit den Flügen von Pakistan nach Deutschland soll unter der kommenden Regierung Schluss sein. Trotzdem sorgt das Bundesaufnahmeprogramm weiter für Aufregung – vor allem bei der CSU. Christoph Frey und Jonathan Lindenmaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayern Wölfe jagen und Wälder verjüngen: Das Gerangel um das bayerische Jagdgesetz Hubert Aiwangers Verständnis für die Jagd ist anerkannt. Doch das muss für sein neues Jagdgesetz kein Vorteil sein. Über dieses wird seit Wochen gestritten. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Söder: Das muss die neue Bundesregierung in den ersten 100 Tagen schaffen Grenzkontrollen rauf, Energiekosten runter: CSU-Chef Söder nennt die wichtigsten Ziele der Regierung und spricht über seine kurze, aber heftige Indien-Reise. Christoph Frey, Michael Stifter und Peter Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Noch nie unbeliebter Markus Söder ist politisch auf dem Gipfel, aber abgestürzt in der Wählergunst CSU-Chef Markus Söder ist so mächtig wie nie. Doch seine Zustimmungswerte in Bayern sind auf einem Tiefststand. Und die AfD wird stärker. Christoph Frey und Fabian Kluge Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kabinett Söder lässt das Personalkarussell rotieren Den Koalitionsvertrag hat der CSU-Chef schnell absegnen lassen. Wen seine Partei in die Ministerien schickt, will er aber erst in vier Wochen verraten. Michael Stifter und Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Bayern zahlt zu viel für seine Straßen In Bayern kostet ein Kilometer Staatsstraße inzwischen vier Millionen Euro, rügt der Rechnungshof. Sie zeigen auf, dass der Freistaat nicht nur bei großen Projekten viel Geld sparen könnte. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Joachim Herrmann: „Auch auf dem Land müssen mehr Streifenwagen unterwegs sein“ Joachim Herrmann ist Deutschlands erfahrenster Innenminister. Er spricht über seine Erlebnisse und erklärt, warum es trotz weniger Verbrechen heute mehr Angst gibt. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayerische Versorgungskammer Riskante US-Immobiliengeschäfte mit der Altersvorsorge von zwei Millionen Menschen Ein USA-Investment der Bayerischen Versorgungskammer wirft Fragen auf. Nun versuchte ein Ausschuss des Landtags, Licht ins Dunkel zu bringen. Christof Paulus und Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern