Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Holetschek: Gratis-Schnelltests in bayerischen Apotheken möglich

Corona-Pandemie

Holetschek: Gratis-Schnelltests in bayerischen Apotheken möglich

    • |
    • |
    Gesundheitsminister Klaus Holetschek aus dem Allgäu hat erklärt, wer die Selbsttests in Apotheken bekommt.
    Gesundheitsminister Klaus Holetschek aus dem Allgäu hat erklärt, wer die Selbsttests in Apotheken bekommt. Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)

    Bayerns Apotheken können seit Donnerstag kostenlose Corona-Schnelltests für Bürger ohne Erkältungssymptome anbieten. Das teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) in München mit und verwies auf die neue Allgemeinverfügung, die die rechtliche Voraussetzung dafür bilde. Diese hatte den Apotheken noch gefehlt. "Zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist es entscheidend, möglichst umfassend zu testen, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und Ansteckungen zu vermeiden. Daher brauchen wir ein großflächiges und möglichst niederschwelliges Test-Angebot", sagte der Minister.

    Was passiert, wenn das Ergebnis des Selbsttests positiv ist?

    Antigentests werden nun in Testzentren, Arztpraxen oder Apotheken durchgeführt. Apotheker seien aber nicht verpflichtet, die Tests anzubieten, betonte Holetschek. Ein Ergebnis liegt meist innerhalb von 15 bis 30 Minuten vor. Ist das Testergebnis positiv, müssen sich die Betreffenden den Angaben nach in häusliche Quarantäne begeben.

    Der Vorsitzende des Bayerischen Apothekerverbandes, Hans-Peter Hubmann, sagte, "Test-Kits sind nach unserer Kenntnis ausreichend auf dem Markt vorhanden". Die Bürger sollten aber auch weiterhin die bekannten Maßnahmen wie das Tragen einer Maske, Abstandhalten, häufiges Händewaschen, Desinfizieren und Lüften berücksichtigen.

    Klaus Holetscheks politische Karriere beginnt im Jahr 1981, als er der Jungen Union beitritt. Von 1985 bis 1994 ist er Kreisvorsitzender der Jungen Union Unterallgäu. Im Jahr 1994 wird er zum Bezirksvorsitzenden der JU Schwaben gewählt. Unser Foto zeigt Holetschek auf der JU-Bezirksversammlung in Leipheim im März 2001. Von links: Alexander Bilgeri, Thorsten Freudenberger, Martin Sailer, Barbara Spaethe, Klaus Holetschek und Thomas Demel.
    Icon Galerie
    9 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden