Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Schwerpunkt in Schwaben: 15 Kommunen überschreiten kritischen Corona-Wert von 100

Zahl der Neuinfektionen nimmt weiter zu

Schwerpunkt in Schwaben: 15 Kommunen überschreiten kritischen Corona-Wert von 100

    • |
    • |
    Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt besonders in Schwaben: Augsburg (Foto), Memmingen und der Kreis Donau-Ries haben am Samstag den Warnwert von 100 überschritten.
    Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt besonders in Schwaben: Augsburg (Foto), Memmingen und der Kreis Donau-Ries haben am Samstag den Warnwert von 100 überschritten. Foto: Stefan Puchner/dpa

    Das sind vier mehr als am Vortag, wie aus der am Samstag veröffentlichten Übersicht des Landesamts für Gesundheit hervorgeht.

    Dieser Schwellenwert bedeutet nach Corona-Ampel der Staatsregierung den Status "dunkelrot" und hat für die Bewohner der jeweiligen Kommunen verschärfte Einschränkungen im Alltag zur Folge: Die Sperrstunde verschiebt sich um eine Stunde nach vorne und gilt ab 21 Uhr, ebenso gilt ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen ab 21 Uhr.

    Besonders viele Neuinfektionen in Schwaben

    Auffällig ist vor allem die Entwicklung in Schwaben: Unter den neu hinzugekommen Kommunen sind der Landkreis Augsburg (104,16), der Kreis Donau-Ries (103,9) und die Stadt Memmingen (115,65 - welche Regeln dort ab Samstag gelten). Vierte neue 100er-Kommune ist der Landkreis Rosenheim (103,32).

    Am schnellsten verbreitet sich das Virus nach wie vor im Berchtesgadener Land, dort liegt der 7-Tage-Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut bei gut 282, laut LGL etwas niedriger bei knapp 257. Die Differenz geht hauptsächlich darauf zurück, dass die Infektionsraten zu unterschiedlichen Zeitpunkten berechnet werden.

    Auch in Berchtesgaden ist das Gesundheitssystem aber aktuell nicht überlastet. Derzeit werden in den Kliniken im Landkreis 10 Covid-19-Patienten stationär behandelt, davon zwei auf der Intensivstation. "Es gibt keinen neuen Todesfall zu beklagen", berichtete das Landratsamt am Samstag.

    110 Corona-Patienten in Bayern auf Intensivstation

    Bayernweit wurden nach Zahlen des Intensivregisters 110 Corona-Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, 1095 Intensivbetten waren frei. Allerdings steigt mittlerweile auch die die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen wieder. Sind die Allgäuer Kliniken auf einen Krisenfall wie im Frühjahr vorbereitet? Und wie ist die Auslastung der Instensivbetten im Allgäu? Das lesen Sie exklusiv hier mit AZPlus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden