Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Asylpolitik

Söders Asyl-Vorstoß: Über eine Obergrenze, die nicht Obergrenze heißen soll

Angesichts der stark steigenden Asylzahlen hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen schärferen Asylkurs gefordert.

Angesichts der stark steigenden Asylzahlen hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen schärferen Asylkurs gefordert.

Bild: Peter Kneffel, dpa

Angesichts der stark steigenden Asylzahlen hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen schärferen Asylkurs gefordert.

Bild: Peter Kneffel, dpa

Markus Söder setzt sich für eine schärfere Asylpolitik ein und erfindet die "Integrationsgrenze". Das weckt Erinnerungen an einen Zoff mit Angela Merkel.
18.09.2023 | Stand: 19:15 Uhr

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder hat am Montag seine Forderung nach einer „Wende in der Asylpolitik“ bekräftigt. Deutschland benötige ein Aufnahmelimit von 200.000 Asylbewerbern im Jahr, sagte Söder im Anschluss an eine Sitzung des Parteivorstands der CSU. Der Politiker sprach wörtlich von einer „Integrationsgrenze“. Werde diese – so wie in diesem Jahr – überschritten, „droht eine Überforderung.“