Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Umfrage: Hälfte der Bayern unzufrieden mit Söders Arbeit

Mehr Menschen unzufrieden als zufrieden

Umfrage: Hälfte der Bayern unzufrieden mit Söders Arbeit

    • |
    • |
    Bayerns Ministerpräsident Söder wird immer unbeliebter: In Umfragen sinken die Werte seit Monaten.
    Bayerns Ministerpräsident Söder wird immer unbeliebter: In Umfragen sinken die Werte seit Monaten. Foto: Sven Hoppe, dpa (Archiv)

    Die Hälfte der befragten Bayerinnen und Bayern ist unzufrieden mit der Arbeit des CSU-Politikers im Freistaat, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Augsburger Allgemeinen hervorgeht. Demnach äußerten sich 50 Prozent unzufrieden, im Vormonat hatte der Wert bei 49 Prozent gelegen. 36 Prozent stellten Söder ein gutes Zeugnis aus, das sind zwei Prozentpunkt weniger als im März. Seit November seien damit durchweg mehr Menschen unzufrieden mit Söders Arbeit als zufrieden, hieß es. 14 Prozent wollten nicht über die Regierungsarbeit Söders urteilen.

    Wäre jetzt Landtagswahl, käme die CSU in Bayern auf 35 Prozent

    Wäre am Sonntag in Bayern Landtagswahl, käme die CSU auf 35 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als bei der Umfrage im Vormonat - und auch weniger als bei der Landtagswahl 2018, bei der die CSU auf 37,2 Prozent kam. Die Grünen legten dagegen von 17 auf 18 Prozent zu. Die Freien Wähler, Koalitionspartner der CSU, liegen weiterhin bei zehn Prozent, die SPD bei 15 Prozent.

    Markus Söder wird am 5. Januar 1967 in Nürnberg geboren. Er beginnt seine politische Karriere bereits mit 16 Jahren, 1983 wird er Mitglied der CSU. Das Foto wurde im Januar 1999 aufgenommen.
    Icon Galerie
    18 Bilder
    Markus Söder ist seit 1983 politisch aktiv und aktuell Bayerischer Ministerpräsident. Seine Karriere in Bildern.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden