Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Unwetterwarnung für Bayern: Wo es heute plötzlich gewittern kann

Unwetter

Gewitter in Bayern: In mehreren Regionen drohen heute Unwetter

    • |
    • |
    • |
    Der Freistaat Bayern ächzt zum Monatswechsel auf Juli unter einer Hitzewelle. Sie soll von teils schweren Unwettern abgelöst werden.
    Der Freistaat Bayern ächzt zum Monatswechsel auf Juli unter einer Hitzewelle. Sie soll von teils schweren Unwettern abgelöst werden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    Die Menschen in Bayern sind seit mehreren Tagen mit einem Wetter konfrontiert, das an ihre Belastungsgrenze gehen kann. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Mittwoch für alle Landkreise im Freistaat eine amtliche Hitzewarnung herausgegeben. Am Donnerstag warnt der DWD vor heftigen Unwettern in mehreren Regionen.

    Wetter in Bayern am Donnerstag: Am Abend drohen Unwetter

    Ein Überblick, für welche Regionen in Bayern am Donnerstag Unwetterwarnungen gelten (Stand 19.49 Uhr):

    • Stadt Landshut
    • Kreis Landshut
    • Kreis Erding
    • Kreis Mühldorf am Inn
    • Kreis Freising

    Für die genannten Landkreise galten am Nachmittag Warnstufe 3 bzw. Warnstufe 2. Im gesamten Alpenraum sowie im Landkreis Landsberg kann es laut DWD außerdem zu starken Regenfällen und Gewittern kommen.

    Am Donnerstag hatten sich weite Teile Bayerns abgekühlt, nachdem im Großteil des Freistaats am Mittwoch Temperaturen zwischen 34 und 38 Grad gemessen wurden, im Süden könnten sogar bis zu 40 Grad erreicht werden.

    Wetter am Donnerstag: Tagsüber niedrigere Temperaturen in Bayern

    Die Wetterlage über Deutschland beruhigte sich nach Angaben des DWD am Donnerstag zunächst. Von der Landesmitte aus zogen jedoch schauerartige Regenfälle in Richtung Südosten. Die Temperaturen sanken dabei spürbar und lagen den Angaben zufolge bei maximal 32 Grad in Bayern. Kühlere Meeresluft sorgte dafür, dass sich viele Menschen in Bayern nach den extrem heißen Stunden etwas von der Hitze erholen konnten.

    Bayern-Wetter am Mittwoch: Ab Mittag wüteten im Südwesten Unwetter

    Die Hitze am Mittwoch mündete bereits in mehrere Gewitter: Ab Mittag entluden sich vor allem im Süden Bayerns, über Gebirgen wie dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb, einzelne Gewitter. Im Zentrum der Unwetter sollten nach Angaben des Wetterdienstes zunächst die Kreise Ober- und Ostallgäu stehen, hier sollte es teils zu Starkregen mit Niederschlagsmengen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter und Stunde kommen.

    Ein Überblick, für welche bayerischen Landeskreise es am Mittwoch Warnungen durch den DWD gab:

    • Landkreis Oberallgäu
    • Landkreis Ostallgäu
    • Stadt Kempten
    • Kreis Unterallgäu
    • Kreis Garmisch-Partenkirchen
    • Kreis Weilheim-Schongau
    • Kreis Landsberg am Lech
    • Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Kreis Starnberg
    • Kreis Miesbach
    • Kreis und Stadt Augsburg
    • Kreis Fürstenfeldbruck
    • Kreis und Stadt München
    • Kreis Aichach-Friedberg
    • Kreis Dachau
    • Kreis Freising
    • Kreis Ebersberg
    • Kreis Erding

    Die amtlichen Unwetterwarnungen der Warnstufe 2 gelten aktuell bis 19.30 Uhr, werden aktuell jedoch sukzessive verlängert.

    Hitzefrei oder nicht? Wie Schulen in Bayern mit der Hitzewelle umgehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden