Kreis Landshut Teenagerin verschenkt Tausende Euro und Papas Geld an Videospiel-Bekanntschaft Eine 15-Jährige aus Niederbayern schenkt einem Jungen aus dem Internet ihr Erspartes und das Geld ihres Vaters. Warum die Polizei trotzdem machtlos ist. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeitslosenquote Angespannte Lage auf Bayerns Arbeitsmarkt - ein Sektor besonders betroffen Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt in Bayern bringt Herausforderungen mit sich. Besonders eine Sparte ist von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit betroffen. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelfranken Rätselhaftes Gewaltverbrechen in Nürnberg: Ein Toter, eine Schwerverletzte Ein 19-Jähriger liegt tot in seiner Wohnung in Nürnberg, eine Frau schwebt in Lebensgefahr. Hinweise auf einen Einbruch gibt es nicht – die Ermittler vermuten ein persönliches Motiv. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberpfalz Hohe Energie- und Rohstoffkosten: Bayerischer Maschinenbauer insolvent Ein bayerischer Maschinenbauer muss Insolvenz anmelden, weil es immer weniger Aufträge in der Autoindustrie gibt. Welche Gründe noch für die Pleite ausschlaggebend sind. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommermonate Steigende Waldbrandgefahr in Bayern: Frühwarnflüge sollen Brände verhindern Wegen der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in Bayern. Frühwarnflüge sollen Brände möglichst schnell entdecken – vor allem in gefährdeten Regionen. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flughafen München Kuriose Panne auf Lufthansa-Langstreckenflug von Los Angeles nach München Ein unplanmäßiger Zwischenstopp eines Lufthansa-Fluges von Los Angeles nach München sorgte für Aufregung. Schuld war eine elektrische Panne im Airbus A380. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autohersteller Audi verkauft 2025 mehr Elektroautos – Rückruf bei Bestseller dämpft die Stimmung Licht und Schatten bei Audi in angespannten Zeiten: Die VW-Tochter verbucht beim E-Auto-Absatz steigende Verkaufszahlen, doch ein Rückruf trübt die Stimmung. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handelskrieg zwischen China und USA Trump kündigt Zollpause für 75 Länder an - China soll dagegen noch mehr zahlen Die Handelspolitik der US-Administration unter Präsident Donald Trump erzeugt Gegenmaßnahmen aus China. Washington reagiert erneut und verhängt drakonische Strafzölle. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werksschließungen Nachfrage und Wettbewerbsdruck: Bosch-Tochter schließt deutsche Standorte Bosch setzt erneut aus Kostengründen den Rotstift an: Im Werkzeugsektor werden zwei deutsche Standorte geschlossen. Laut Betriebsrat handelt es sich um einen „Skandal“. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bundesregierung Neue Regierungskoalition: Bildung fliegt raus, Raumfahrt kommt – „Schlüsseltechnologie“ Die neue Regierungskoalition aus Union und SPD beschließt weitreichende Veränderungen in der Bildungspolitik und schafft gleichzeitig ein Ministerium für Raumfahrt. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern