Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Verschärfte Quarantäne-Regeln: Das müssen Pendler ab Montag 9. November beachten

Auch für Einreise aus Tirol

Verschärfte Quarantäne-Regeln: Das müssen Pendler ab Montag 9. November beachten

    • |
    • |
    Pendler, die aus Risikogebieten nach Bayern wollen, müssen ab Montag 9. November strengere Quarantäneverordnungen beachten.
    Pendler, die aus Risikogebieten nach Bayern wollen, müssen ab Montag 9. November strengere Quarantäneverordnungen beachten. Foto: Armin Weigel, dpa

    Ab kommendem Montag gelten bei der Einreise aus ausländischen Corona-Risikogebieten nach Bayern verschärfte Quarantänevorschriften. Quarantänepflicht gilt dann im Grundsatz für alle bayerischen Rückkehrer, die sich länger als 24 Stunden in Tirol oder einem anderen Risikogebiet aufgehalten haben, ebenso für alle Ausländer, die länger als 24 Stunden in Deutschland bleiben. Bisher war die Schonfrist doppelt so lang.

    Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) betonte am Freitag, dass Fahrten zum Einkaufen oder Arztbesuche weiter möglich sein sollen. "Gleichwohl ruft das bayerische Gesundheitsministerium dazu auf, auf unnötige Reisen zu verzichten und Kontakte wo immer möglich zu beschränken."

    Verschärfte Quarantäneverordnung für Pendler nach Bayern

    Der Bund hat als Grundlage den 16 Bundesländern eine sogenannte Musterverordnung vorgelegt. Rechtlich umgesetzt werden muss das aber von den jeweiligen Landesregierungen. "Im Wesentlichen hat die bayerische Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) die Vorgaben der Musterverordnung umgesetzt", sagte Huml. "Allerdings gibt es in Bayern weiterhin eine regelmäßige Testpflicht für Grenzgänger."

    Das bedeutet, dass Pendler und andere Menschen, die von Berufs wegen in ein Nachbarland fahren, sich jede Woche testen lassen müssen. Ausgenommen von den Quarantäne-Vorschriften sind unter anderem Soldaten aus Nato-Staaten und hochrangige Diplomaten.

    "Handeln Sie umsichtig, beschränken Sie Ihre Kontakte und überlegen Sie, welche Reisen und Ausflüge wirklich notwendig sind", appellierte die CSU-Politikerin an die Bürger. "Nur gemeinsam können wir das Virus über den Winter in Schach halten."

    Wir berichten in unserem Newsblog laufend über die aktuelle Corona-Entwicklung in der Region Allgäu und in der Welt.

    Fakt Nummer 2: Händewaschen - aber richtig.
Das beste Mittel seine Hände vor Keimen zu schützen ist nach wie vor die gute alte Seife. Aber: Wer seine Hände richtig waschen will, sollte sich mindestens 30 Sekunden Zeit nehmen. 
Nicht nur wegen der Keime. Seifenreste können zu trockener Haut führen. Und - es muss nicht zwingend heißes Wasser sein. Lauwarm bis kühl reicht aus.
    Icon Galerie
    6 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden