Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Vor 40 Jahren: Starfighter-Absturz bei Wildpoldsried

Rückblick in Bildern

Vor 40 Jahren: Starfighter-Absturz bei Wildpoldsried

    • |
    • |
    Es war das größte Unglück in Wildpoldsried in der Nachkriegsgeschichte: Am 5. Mai 1977 stürzte unmittelbar neben Wohnhäusern ein Starfighter ab.
    Es war das größte Unglück in Wildpoldsried in der Nachkriegsgeschichte: Am 5. Mai 1977 stürzte unmittelbar neben Wohnhäusern ein Starfighter ab. Foto: Erika Bachmann

    Akribisch wird danach aufgelistet, wie schnell und erfolgreich die örtliche Feuerwehr nach dem Absturz Brandnester an umliegenden Häusern gelöscht hatte und was unternommen wurde, um die entstandenen Schäden zu beseitigen. Unter anderem musste eine Spezialfirma beauftragt werden, die Reste des Kampfjets aus einem tiefen Krater zu beseitigen und verseuchte Erde auszubaggern.

    An der Absturzstelle erinnern heute ein Gedenkkreuz und eine Inschrift an den tödlich verunglückten Ulrich Niebling. Der 24-jährige Oberleutnant war noch unerfahren und hatte erst kurz vor dem Absturz die Pilotenausbildung erfolgreich bestanden.
    Icon Galerie
    6 Bilder

    Viele Wildpoldsrieder erinnern sich noch heute an das Unglück, als wäre es gestern geschehen. Sie sprechen von einem Wunder, das nicht mehr passiert ist. Anlässlich des 40. Jahrestages lädt die Gemeinde für Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr zu einer Gedenkandacht an die Absturzstelle ein. Bei dem Treffen erinnern auch Kameraden des Piloten an ihn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden