Wenn man die Geschichte zum ersten Mal hört, denkt man an einen städtischen Schildbürgerstreich. Die Augsburger Kindertagesstätte "Paradies im Park" soll ihre Feuertreppe abreißen, weil diese aufgrund eines Planungsfehlers wenige Zentimeter auf städtischen Grund ragt. Die Kosten für die gemeinnützige Einrichtung wären immens. Und offenbar ist die Kommunikation zwischen den Beteiligten schwierig. Der Kindergarten fühlt sich von der zuständigen Augsburger Wohnbaugruppe und dem Tiefbauamt nicht gehört. Die Wohnbaugruppe wartet indes darauf, dass sich die Kita-Leitung meldet, um das Problem gemeinsam aus der Welt zu schaffen. Gibt es eine Lösung?
Augsburg