In Bayern kämpfen täglich Tiere um das Überleben ihrer Art. Der Große Brachvogel beispielsweise. Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass er in 20 Jahren ausgestorben sein wird. Denn der Mensch baut Straßen und Häuser über Wiesen, auf denen der Brachvogel brütet. Und zerstört so seinen Lebensraum. Ähnlich ergeht es dem Hausspatz, dem Mauersegler und der Mehlschwalbe. Ein Ansatz, um gegenzusteuern: die Lebensräume der Tiere gesetzlich schützen. Doch in der Region geschieht das nur zögerlich.
Zahlen und Karten