Startseite
Icon Pfeil nach unten
Berge
Icon Pfeil nach unten

Jeder dritte Hexen-Prozess im Allgäu endete mit einem Todesurteil

Geschichte

Jeder dritte Hexen-Prozess im Allgäu endete mit einem Todesurteil

    • |
    • |
    Das Todesurteil gegen Anna Maria Schwägelin aus dem Jahr 1775: Schwegelin war das letzte Opfer der Hexenverfolgung auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands - auch wenn das Urteil wohl nicht vollstreckt wurde.
    Das Todesurteil gegen Anna Maria Schwägelin aus dem Jahr 1775: Schwegelin war das letzte Opfer der Hexenverfolgung auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands - auch wenn das Urteil wohl nicht vollstreckt wurde. Foto: Ralf Lienert/Repro Dr. Wolfgang Petz

    Viele Menschen meinen, die Hexenverfolgung sei ein schlimmer Auswuchs des (finsteren) Mittelalters gewesen. Ein Irrglaube. Die Verfolgung sogenannter Hexen begann zwar im 15. Jahrhundert, also im späten Mittelalter. Die schlimmsten Verfolgungen mit zahlreichen Opfern gab es auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands allerdings erst zwischen 1580 und 1650, also in der frühen Neuzeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden