>> Oberstdorf/Kleinwalsertal: Verbund Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn (Talabfahrten nicht möglich)
>> Mittelberg/Keinwalsertal: Am Ifen ist der Saisonbeginn für Freitag (13.12.) geplant.
>> Bad Hindelang-Oberjoch: Der Idealhanglift läuft ab Freitag (13.12.).
>> Bolsterlang: Die Hörnerbahn ist weiter im Wintersportbetrieb.
>> Obermaiselstein: Auf Grasgehren laufen bei bis zu 40 Zentimeter Schnee zwei Schlepplifte.
>> Jungholz: Dort soll am Samstag (14.12.) die Wintersaison beginnen.
>> Buchenberg-Eschach: Nach kurzer Unterbrechung geht das kleine Skigebiet am Freitag (13.12.) wieder in Betrieb.
Das Wetter im Allgäu zum Wochenende
Bis Samstag wird noch etwas Neuschnee erwartet. Dann soll es laut wetteronline und Deutschem Wetterdienst (DWD) deutlich milder werden und bis in mittlere Lagen regnen. Mit Winddrehung auf südwestliche Richtung bleibt es wohl auch kommende Woche für die Jahreszeit zu warm, aber trocken und zeitweise sonnig. Diese Wetterlage dauert nach derzeitigem Stand bis über die Weihnachtstage an.
Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen?
Die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt veröffentlicht ab sofort wieder täglich einen Lawinenlagebericht für den bayerischen Alpenraum. Veröffentlicht wird der Lagebericht jeweils um 17.30 Uhr für den Folgetag. Er ist telefonisch unter 089/9214-1510 und im Videotext des Bayerischen Fernsehens auf Tafel 646 abrufbar.
Im Internet:
www.lawinenwarndienst-bayern.de