Wer aktuell im Buchloer Immlepark unterwegs ist, der wird sicherlich bemerkt haben: Es tut sich was zwischen Bahnhof- und Ludwigstraße. Gitterzäune versperren an der westlichen Seite des Areals den Weg, Steinhaufen liegen bereit und der Spielbereich samt den Wipptieren ist aktuell nicht nutzbar, denn er wird umgebaut.
Bauarbeiten im Buchloer Immlepark: Neuer Spielplatz entsteht
Aktuell läuft der erste Bauabschnitt, sagt Projektleiter Markus Munz vom Buchloer Bauamt. Derzeit wird die Brücke am westlichen Gennachstrom erneuert, zunächst abgerissen und „an gleicher Stelle wieder aufgebaut“, sagt Munz, „in Holzoptik.“ So soll der Charakter des Parks gewahrt werden. In einem weiteren Schritt entsteht dort, wo bislang die Federtiere ein eher trauriges Dasein fristeten, „ein richtiger Spielplatz“ – unter anderem mit einer neuen Rutsche, Schaukeln, einem Matschplatz und weiteren Spielgeräten, an denen sich die Buben und Mädchen dann austoben können.
Gennach-Bachbett im Buchloer Immlepark wird neu modelliert
Außerdem modellieren die Arbeiter das Gelände an der Gennach um, erklärt der Projektleiter weiter. Das Bachbett wird abschnittsweise so hergerichtet, dass das kühle Nass besser erreichbar ist, „und die Kinder auch mal die Füße hineinhängen lassen können“. In der Bauausschusssitzung, in der die Pläne damals vorgestellt wurden, war in diesem Zusammenhang die Rede von einem „Wasser-Erlebnisbereich“. Solange die Arbeiter in Buchloe noch am Werk sind, ist der Durchgang – je nach Ort der Baustelle – im Immlepark nur auf einer Seite möglich. Aktuell können Spaziergänger die Grünfläche entlang der östlichen Seite queren.
Dauer der Arbeit aktuell noch unklar
Ob die Bauarbeiten noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, kann Munz aktuell noch nicht sagen. Wie schnell die Handwerker im Immlepark vorankommen, hänge zum einen vom Wetter und zum anderen von der Bodenbeschaffenheit an der Gennach ab. Gelände und Vegetation könnten das Vorankommen erschweren. Dies müsse allerdings erst noch geprüft werden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden