Eine amtliche Unwetterwarnung und damit Sturm-Warnstufe drei von vier hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der vergangenen Nacht für das Ostallgäu ausgegeben. Orkantief "Zoltan" fegte mit teils 100 Stundenkilometern durch die Region, Buchloe kam bislang allerdings recht glimpflich davon, wie der Ostallgäuer Kreisbrandrat Thomas Ogiermann berichtet. Nach Sturm "Zoltan" gibt es eine Hochwasser-Warnung für das Allgäu.
Sturm in Buchloe: Feuerwehr muss am Freitagmorgen ausrücken
Bis auf einen Baum, der am Freitagmorgen quer über die Waaler Straße gestürzt war, verlief die Nacht von Donnerstag auf Freitag für Buchloer Feuerwehr ruhig. Inzwischen ist die Stelle geräumt, Autos können wieder passieren. Für die kommenden Tage rechnet der DWD weiter mit stürmischen Böen und anhaltendem Regen rund um Buchloe.
Lesen Sie auch: Was tun, wenn es kracht? Die Polizei gibt Unfalltipps