Unter dem Motto: „Zu teuer und zu knapp? Wohnen und Mieten für junge Menschen im Ostallgäu“ lud der Jugendbeirat Buchloe zum jugendpolitischen Stammtisch ein. Heike Heubach, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Augsburg und Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, diskutierte mit den Teilnehmern.
Bundestagsabgeordnete sprich in Buchloe über „WG-Garanatie“
Heubach nannte im Gespräch vor allem die Verlängerung der Mietpreisbremse als wichtige wohnpolitische Maßnahme für junge Menschen. Auf Initiative der SPD sei eine so genannte „WG-Garantie“ in den Koalitionsvertrag aufgenommen worden. So soll sichergestellt werden, dass Auszubildende oder Studierende sicher eine bezahlbare Wohnung finden. Wie diese Forderung realisiert werden könne, ist aber bisher noch unklar, schilderte Heubach. Darüber hinaus soll der von der Bundesregierung angekündigte „Bauturbo“ neuen Wohnraum schaffen.
Eine Teilnehmerin beklagte, dass zu wenig bezahlbarer Wohnraum für junge Menschen in der Region verfügbar sei. Die Wohnfläche sei zwischen den Generationen ungerecht verteilt. Während viele ältere Menschen in großen Einfamilienhäusern leben, müssten Jüngere mit weniger Quadratmetern auskommen.
Heubach möchte Buchloer Themen mit nach Berlin nehmen
In diesem Zusammenhang schlug Lukas Nanos vom Jugendbeirat Buchloe das Konzept intergenerationeller WGs vor: Junge Erwachsene ziehen zu Senioren und helfen im Gegenzug im Haushalt mit. „In anderen Regionen sind solche Projekte bereits gut erprobt. Für unseren Landkreis Ostallgäu ist das angesichts der demografischen Lage sicherlich auch eine Überlegung wert“, sagte Nanos.
Auf die Frage, ob die jungen Menschen nach ihrer Ausbildung weiter in Buchloe leben wollten, entgegnete ein Teilnehmer, dass es nicht nur auf den Wohnraum ankomme, sondern auch, ob er auch die passende Arbeitsstelle in der Region finden könne. Das zeige, so Lukas Nanos, dass Bauen und Wohnen eng mit anderen Politikfeldern, wie Infrastruktur- und Wirtschaftspolitik verzahnt sei. Heike Heubach dankte für die Anregungen und versprach, diese nach Berlin mitzunehmen. (pm)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden