Ausgelaufenes Öl aus einem defekten Müllfahrzeug hielt am Freitagabend die Lindenberger Feuerwehr auf Trab. Mehrere Mülltonnen wurden nicht geleert.
„Wir wurden am Freitagabend von einem Anwohner alarmiert und sind sofort los, um das Öl zu binden“, berichtet der Feuerwehr-Vorsitzende Sebastian Schweighofer. Das Müllfahrzeug habe das Öl wohl schon in den Vormittagstunden bei seiner üblichen Leerungsrunde verloren, vermutet er. Als die Mitarbeiter der Entsorgungsfirma den Defekt bemerkt hatten, brachen sie ihre Tour offenbar ab und ließen etliche Mülltonnen ungeleert stehen. Die Firma selbst wollte gegenüber unserer Zeitung keine Stellungnahme abgeben.
Öl dringt in den Asphalt ein
Die Flüssigkeit war am Abend teilweise bereits in den Asphalt eingedrungen. Mithilfe eines speziellen Bindemittels versuchten die Feuerwehrleute dann, das Öl aufzusaugen. „Danach kehrten wir das Ganze auf und entsorgten es als Sondermüll“, erklärt Schweighofer.
Kläranlage in Buchloe wurde informiert
Gleichzeitig habe die Feuerwehr die Buchloer Kläranlage über den Vorfall informiert. Dort hat das Öl nach Angaben des Leiters, Christian Merkt, allerdings keine weiteren Schäden verursacht. „Bei uns kam nichts an. Generell sollte Öl keineswegs in die Biologie unserer Anlage gelangen“, so Merkt. Bei einem größeren Öl-Unfall werde der Schadstoff deshalb bereits im Vorklärbecken gebunden und mit einem Spezialfahrzeug abgesaugt. Erinnern kann sich Merkt nur an einen Vorfall, bei dem diese Art der Entsorgung notwendig geworden war: Ein Tankfahrzeug hatte an einer Tankstelle in Buchloe vor einigen Jahren Öl versehentlich in einen falschen Stutzen gefüllt. Merkt: „Wichtig ist bei solchen Vorfällen immer, dass die Alarmierungskette funktioniert.“ Dies habe im Lindenberger Fall geklappt, da die Feuerwehr richtig gehandelt habe.
Das für die Müllentsorgung zuständige Landratsamt Ostallgäu bestätigt den Vorfall und berichtet darüber hinaus, dass insgesamt 17 Mülltonnen im östlichen Bereich von Lindenberg am Freitag nicht geleert werden konnten. Dies soll nun am kommenden Freitag, 11. Juli, nachgeholt werden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden