Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

So war das Carport-Open-Air 2025 in Weinhausen

Jengen/Weinhausen

Kalte Dusche und heiße Klänge: So war das Carport-Open-Air 2025 in Weinhausen

    • |
    • |
    • |
    Unter anderem die „Huber & Schwarz Band“ unterhielt beim Carpot-Open-Air in Weinhausen die Zuschauer.
    Unter anderem die „Huber & Schwarz Band“ unterhielt beim Carpot-Open-Air in Weinhausen die Zuschauer. Foto: Manuel Kreis

    Frage vorab: Was haben Robby Williams, Die Fanta-4, die Spider Murphy-Gang und die Musikschule Karl Huber aus Weinhausen gemeinsam? Sie alle wurden bei Open Airs alle gleichermaßen nass. Und wo man für die großen Events noch Eintritt zahlt, um nass zu werden, ist es in Weinhausen ein Gratisvergnügen, das in diesem Jahr eine Fangemeinde von 100 Gästen bewegte.

    Carport-Open-Air 2025 in Weinhausen wird heuer volljährig

    Ob sich der Musiklehrer Karl Huber das einmal so vorgestellt hatte, als er 2007 sein familiäres Event auf einer wackligen Bühne aus Europaletten aus der Taufe hob? Zwischenzeitlich ist es gewachsen und hat heuer seine Volljährigkeit erreicht. „Wenn es nicht ein wenig chaotisch zugehen würde, wäre es doch eher langweilig und würde so gar nicht zu mir passen“, verrät Huber mit einem Augenzwinkern. Und so kam hat er erneut mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Helga, von Freunden und Nachbarn bei widrigen Wetterverhältnissen das musikalische Highlight des Jahres mit Schülern der Musikschule, Gastmusikern und der eigenen Band auf die Bühne gebracht.

    Auch die „Peperoni Kids“ standen in Weinhausen auf der Bühne.
    Auch die „Peperoni Kids“ standen in Weinhausen auf der Bühne. Foto: Manuel Kreis

    Den Opener gabenDudley & Mike (Dudley Simpson und Mike Krumm), die mit Karl Huber ein breites Spektrum von Folk, über Country und Rock anboten. Headliner des Abends war die Huber & Schwarz Band (Karl Huber, Isolde Daigeler, Werner Schwarz, Fabian Schwarz und Paul Demel) mit Rockklassikern der 60er und 70er. Der heiße Sound trug die Besucher knapp drei Stunden lang auch durch die heftigen Regenschauer. Nach den Zugaben verhallten kurz nach 22 Uhr die letzten Klänge.

    Den zweiten Tag eröffnete Karl Huber mit seinem Freund Daniel Huber aus Jengen, indem sie unplugged Stücke von Blues bis Austro-Pop zum Besten gaben. Der Himmel zeigte ein Einsehen und bescherte den annähernd 50 Zuhörern einen trockenen Spätnachmittag. Schülerinnen und Schüler trugen danach ihr Erlerntes für Angehörige und Interessierte vor.

    „Pepperoni Kids“ begeistern Zuschauer in Weinhausen

    Karl Huber präsentierte seine „Pepperoni Kids“ mit Marlene Brunbauer (Lindenberg), Angela Drewinger, Paul Müller und Lennart Bracht (alle Mauerstetten) sowie Birla Kreis (Jengen). Diesmal hatten sie Verstärkung von Julian Erdinger (Lindenberg, E-Gitarre), Leni Weiss, Nora Möst (beide aus Rieden) und Karl Huber. Durch wechselnde Besetzungen kamen auch hier Klassiker von Pink Floyd (Wish you were here) mit neueren Hits von Juli (Die perfekte Welle) oder Taylor Swift (Shake it off / Don’t blame me) zu einem stimmigen Gesamtarrangement zusammen. Highlight war das von Julian Erdinger gebotene Patience von Guns N‘ Roses.

    Ob es die Veranstaltung auch 2026 wieder gibt, beantwortete Karl Huber mit den Worten: „Solange es den Kids so viel Spaß macht und die Sache ernst genommen wird, kann ich mir das schon vorstellen“. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden