Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Ein Maibaum bei den Königsschlössern in Schwangau: Brauchtum im Allgäu

Brauchtum im Allgäu

Wittelsbacher beenden Pause von 14 Jahren

    • |
    • |
    • |
    Nach längerer Pause stellt der Wittelsbacher Ausgleichsfonds wieder einen Maibaum in Hohenschwangau auf. Unsere Aufnahme stammt aus dem Jahr 2009.
    Nach längerer Pause stellt der Wittelsbacher Ausgleichsfonds wieder einen Maibaum in Hohenschwangau auf. Unsere Aufnahme stammt aus dem Jahr 2009. Foto: Peter Schäffer (Archivbild)

    Nach einer Pause von 14 Jahren wird der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) am 1. Mai in Hohenschwangau gegenüber dem Ticket-Center einen Maibaum aufstellen lassen. Mitglieder des Trachtenvereins D’Schwanstoaner werden, begleitet von der Musikkapelle Schwangau, ab 10 Uhr diese Tradition aufleben lassen. Die stattliche Fichte wurde in Wäldern des WAF nach altem Brauch am 21. Dezember geschlagen. 18 Zunft- oder Vereinszeichen schmücken den gut 20 Meter langen Baum. Sein Standort befindet sich direkt neben dem „Baron Gütl Haus“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden