Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Gemeinsame Anlage zur Schlauchpflege: Lechbruck tut sich mit Rettenbach und Burggen zusammen

Neues Feuerwehrhaus Lechbruck

Gemeinsame Anlage zur Schlauchpflege: Lechbruck tut sich mit Rettenbach und Burggen zusammen

    • |
    • |
    Damit die Schläuche der Feuerwehr bei Einsätzen funktionieren, müssen sie gepflegt werden. Eine Anlage dafür plant die Gemeinde Lechbruck jetzt im Zuge des Neubaus des Feuerwehrhauses.
    Damit die Schläuche der Feuerwehr bei Einsätzen funktionieren, müssen sie gepflegt werden. Eine Anlage dafür plant die Gemeinde Lechbruck jetzt im Zuge des Neubaus des Feuerwehrhauses. Foto: Martin Schutt, dpa (Symbolbild)

    Der Gemeinderat Lechbruck hat beschlossen, beim neuen Feuerwehrhaus in Lechbruck eine Schlauchpflegeanlage zusammen mit den Gemeinden Rettenbach am Auerberg und Burggen zu betreiben. Die Anlage sei notwendig, da beim neuen Feuerwehrhaus auf einen Schlauchturm verzichtet wurde und dadurch eine gewisse Grauzone entstanden sei, was die Pflege der Schläuche betrifft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden