Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Heimat und Tradition: Einst galten sie als "rebellischer Haufen": Der Trachtenverein D‘ Kienbergler Pfronten wird 100

Heimat und Tradition

Einst galten sie als "rebellischer Haufen": Der Trachtenverein D‘ Kienbergler Pfronten wird 100

    • |
    • |
    • |
    Die Gründungsmitglieder des Trachtenvereins D' Kienbergler Pfronten im Jahr 1924. Sitzend: Thomas Osterried, Josef Sichler, Viktoria Schallkammer, Johann Nöß und Ernst Lotter; stehend: Peter Nöß, Xaver Hitzelberger, Peter Kink und Rupert Schallhammer (jeweils von links)
    Die Gründungsmitglieder des Trachtenvereins D' Kienbergler Pfronten im Jahr 1924. Sitzend: Thomas Osterried, Josef Sichler, Viktoria Schallkammer, Johann Nöß und Ernst Lotter; stehend: Peter Nöß, Xaver Hitzelberger, Peter Kink und Rupert Schallhammer (jeweils von links) Foto: Kienbergler

    Am Anfang standen Unstimmigkeiten beim Pfrontener Trachtenverein D‘ Achtaler: „Die alten Mitglieder wollten die jungen nicht auftreten lassen“, erzählt Manfred Trenkle. Darauf gründeten diese ihren eigenen Verein: Am 27. September 1924 trafen sich neun Pfrontener, darunter eine Frau, um den Trachtenverein D‘ Kienbergler aus der Taufe zu heben, der damit heuer seinen 100. Geburtstag feierte. Zwar war damals kein Trenkle darunter, doch viele Namen der Gründer sind bis heute in Pfronten vertreten. Und Manfred Trenkle, der von 1998 bis 2023 die Geschicke des Vereins leitete und heute Ehrenvorsitzender ist, kann einige Verwandte nennen, die im Verein eine wichtige Rolle spielten. Darunter sein Schwiegervater Herbert Wolf, Vorsitzender von 1976 bis 1982. Trenkles Nachfolger im Vorsitz gehört ebenfalls zur Familie: Es ist sein Sohn Johannes Trenkle. Auch, dass zu den Gründungsmitgliedern Viktoria und Rupert Schallhammer gehörten, wirkt bis heute nach: Viktoria entstammt der Wirtsfamilie des Gasthofs Hirsch in Pfronten-Berg, heute bekannt als „Oberer Wirt“ ist er noch immer das Vereinslokal der Kienbergler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden