Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Raiffeisenmarkt macht dicht

Wertach

Raiffeisenmarkt macht dicht

    • |
    • |
    __LOWRES__Wertach_Raiffeisenbank_4d_newspaper
    __LOWRES__Wertach_Raiffeisenbank_4d_newspaper Foto: uhlemayr

    Anfang April soll Spatenstich sein für einen neuen Raiffeisenmarkt in Wertach. 2,3 Millionen Euro investiert dafür die Raiffeisen-Ware Schwaben GmbH aus Babenhausen. Im Herbst soll die Eröffnung in der Industriestraße sein. „Dann werden auch die Standorte Oy und Wertach zusammengelegt und die zwei alten Lagerhäuser in den Orten geschlossen“, sagt Raiffeisen-Ware-Geschäftsführer Markus Grauer. Es gebe keine Kündigungen. Die sieben Mitarbeiter an beiden Standorten werden weiterbeschäftigt, sagt Grauer.

    Die Raiffeisen-Ware Schwaben GmbH hat 27 Standorte, aktuell vier davon im Ost- und Oberallgäu (Oy, Wertach, Nesselwang, Eisenberg). Der Gemeinderat Wertach stimmte im Dezember dem Neubau zu. Bürgermeister Eberhard Jehle sagt: „Wir sind natürlich froh, dass die Entscheidung zugunsten von Wertach ausgefallen ist.“ Die Gemeinde hat das 4900 Quadratmeter große Grundstück an das Unternehmen verkauft. „Wir haben in Wertach zwei Jahre nach einem geeigneten Standort gesucht“, sagt Grauer.

    Im derzeitigen Markt ist es beengt, die Verkaufsfläche beträgt nur 250 Quadratmeter. „Im neuen Markt werden es 500 Quadratmeter zuzüglich eines Gewächshausbaus als Gartenbereich sein“, sagt Grauer. Dann wird es auch Blumenpflanzen, Gartengeräte, Tiernahrung und Haushaltsartikel geben. Zudem werden mehr Lebensmittel im Angebot sein, sagt Grauer. Der Raiffeisenmarkt ist nicht nur für Landwirte. Grauer: „Bei uns kann jeder einkaufen.“ Und er fügt an: „Wir leben schon seit Jahrzehnten das Motto: von der Region für die Region.“

    Die Kundenfrequenz in Wertach sei schon bislang gut, deshalb habe sich das Unternehmen für die Beibehaltung des Standorts entschieden. „Mit dem Neubau wollen wir uns zeitgemäßer aufstellen“, sagt Grauer und nennt „eine moderne Bauweise“ mit offener Holzdecke und einem ebenerdigen Zugang. Zudem werden 25 Parkplätze geschaffen. Grauer: „Das reicht für uns, wir sind ja kein Discounter.“ Die bisherigen Raiffeisenlager in Wertach und in Oy-Mittelberg werden dann aufgelöst. Sie sind in Besitz der VR Bank Augsburg-Ostallgäu. Was mit den Lagerhäusern beziehungsweise Grundstücken geschieht? Auf diese Anfrage haben wir bisher keine Antwort bekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden