Ende August wollte ein 30-Jähriger aus dem Oberallgäu einen Traktor online über eine Verkaufsplattform kaufen. 30.000 Euro überwies der 30-Jährige dafür an den vermeintlichen Verkäufer. Der Traktor wurde ihm allerdings nie geliefert.
Und nicht nur er wurde betrogen. Im Verlauf der Ermittlungen stellte sich heraus, dass auch die Personalien, die der vermeintliche Verkäufer auf der Verkaufsplattform angab, gestohlen waren. Der Mann, dessen Personalien gestohlen wurden, hat nichts mit dem vermeintlichen Verkäufer oder dem 30-jährigen Oberallgäuer zu tun und hat bereits Anzeige erstattet. Die Polizeiinspektion Immenstadt ermittelt nun wegen Online-Betrugs.
Bankmitarbeiterin in Kempten verhindert Betrug
Ebenfalls Ende August verhinderte eine aufmerksame Bankmitarbeiterin in Kempten, dass ein 70-Jähriger seine Ersparnisse an Betrüger verliert. Wie die Polizei mitteilt, rief ein Betrüger den Mann zuvor an und gab sich am Telefon als Staatsanwalt aus. Er behauptete, dass der Sohn des Mannes einen tödlichen Unfall verursacht habe. Der 70-Jährige sollte angeblich eine hohe Kaution hinterlegen, um zu verhindern, dass sein Sohn ins Gefängnis muss.
Daraufhin fuhr der Mann zu seiner Hausbank, um dort das geforderte Geld abzuheben. Der Bankangestellten fiel auf, dass der Kunde nervös war. Sie stellte ihm einige geschickte Fragen und kam so darauf, dass der Mann mit Betrügern in Kontakt stand. Die Mitarbeiterin informierte die Polizei über den Vorfall.
Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Immenstadt im Allgäu
- Einwohner: 14.391 (31.12.2024)
- Bürgermeister: Nico Sentner
- Lage: 729 Meter ü. NHN
- Fläche: 81,44 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Immenstadt: Allgäuer Bergbauernmuseum, Heimatmuseum Hofmühle, „Aquapark“ Inselsee, Kletterwald Bärenfalle
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Immenstadt: Viehscheid, Immenstädter Sommer, Allgäu Triathlon, Bühler Seehweihnacht
- Homepage: www.stadt-immenstadt.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden