Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Gunzesrieder Tal/Blaichach: Schäden vom Hochwasser 2021 werden beseitigt

Hochwasser

Gunzesrieder Tal: Birkachweg wird saniert

    • |
    • |
    Binnen weniger Minuten hatte das Wasser im Juli 2021 im südlichen Oberallgäu Straßen, Keller und landwirtschaftliche Flächen überflutet. Der Goymoos-Kreisel (im Bild) zwischen Rettenberg und Immenstadt wurde komplett überschwemmt. Hier mussten vier Personen aus einem Auto befreit werden.
    Binnen weniger Minuten hatte das Wasser im Juli 2021 im südlichen Oberallgäu Straßen, Keller und landwirtschaftliche Flächen überflutet. Der Goymoos-Kreisel (im Bild) zwischen Rettenberg und Immenstadt wurde komplett überschwemmt. Hier mussten vier Personen aus einem Auto befreit werden. Foto: Davor Knappmeyer

    Es regnet und regnet. Erinnerungen an das verheerende Hochwasser 2021 kommen in den Sinn. In Rettenberg, auch in Burgberg, in Blaichach und im Gunzesrieder Tal entstanden Schäden in Millionenhöhe. Die sind zum Teil bis heute nicht grundlegend beseitigt. Ein Beispiel ist der Birkachweg beziehungsweise der Weg ins Ostertal. Der soll demnächst saniert werden. (Lesen Sie auch: Schutz vor Hochwasser im südlichen Oberallgäu)

    "Wir sind in Habachtstellung"

    Die Regierung von Schwaben hatte im Sommer 2023 den Zuschussantrag der Gemeinde dafür genehmigt. Die Kostenschätzung liegt laut Bürgermeister Christof Endreß bei 150.000 Euro. Das Amt für Ländliche Entwicklung schickte im Sommer 2023 die Zusage, die Kosten zu 100 Prozent zu übernehmen, sagt Endreß. Könnte es dort am Wochenende zu weiteren Schäden kommen? Endreß sagt am Freitag, er habe mit dem Bauhof telefoniert. Es gebe bislang kein bedrohliches Hochwasser im Gunzesrieder Tal, "aber wir sind in Habachtstellung", sagte Endreß.

    Der Birkachweg ist ein beliebter Wanderweg

    Die Sanierung des Birkachwegs soll bald anlaufen. Bei Gesprächen mit den Anliegern sei klar geworden, dass die Entwässerung teilweise über das Privatgrundstück eines Anwohners läuft. Um auch dort weitere Hochwasserschäden zu vermeiden, soll in einem zweiten Bauabschnitt dieser Weg mitsaniert werden. Letztendlich soll ab Abzweig der Bushaltestelle der ganze Bereich erneuert werden. Das werde Kosten von weiteren 125.000 Euro verschlingen, sagte Endreß. Diese Kosten will die Gemeinde zu 80 Prozent stemmen, da es sich beim Birkachweg im Gunzesrieder Tal um einen beliebten Wanderweg handelt. 20 Prozent dieser Aufwendungen müssten die Anlieger berappen. Der Gemeinderat stimmte vor Kurzem dieser Vorgehensweise zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden