Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Maibaumfest in Rettenberg: Erinnerungen an die Tradition 1971

Brauchtum im Oberallgäu

Erinnerungen: Als die Rettenberger 1971 ihr erstes Maibaumfest feierten

    • |
    • |
    Zwei Traktoren waren 1971 beim ersten Maibaumfest in Rettenberg nötig, um den Stamm des Maibaums in die Höhe zu hieven. Aber auch viel Manneskraft war gefragt, um den ungefähr 30 Meter hohen Stamm langsam in die Senkrechte zu bekommen. Ein mächtiger Kranz aus Fichtenzweigen schmückte den Baum oben, dazu gab es noch eine Girlande um den Stamm.
    Zwei Traktoren waren 1971 beim ersten Maibaumfest in Rettenberg nötig, um den Stamm des Maibaums in die Höhe zu hieven. Aber auch viel Manneskraft war gefragt, um den ungefähr 30 Meter hohen Stamm langsam in die Senkrechte zu bekommen. Ein mächtiger Kranz aus Fichtenzweigen schmückte den Baum oben, dazu gab es noch eine Girlande um den Stamm. Foto: Archiv Birker

    Franz Birker kann sich noch gut an das Jahr 1971 erinnern. Damals war er „so um die 20“, als es das „erste Maibaumfest in Rettenberg gab“. Aber das fiel beinahe ins Wasser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden