Flucht und Migration Asylbewerber im Oberallgäu: Neuankünfte sinken drastisch, Abschiebungen nehmen zu Die Zahl der abgelehnten Asylanträge steigt stark. Doch noch immer leben über 2000 Menschen in den Unterkünften des Landkreises. Die aktuelle Entwicklung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verständigungsprobleme Darum ist die Kommunikation der Feuerwehren im Grenzgebiet so schwierig So schwierig ist ein Feuerwehreinsatz im Grenzgebiet zwischen dem Oberallgäu und Vorarlberg. Nun suchen die Wehren nach einer Lösung für das Problem. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen im Allgäu Sechs Tipps für ein erlebnisreiches erstes August-Wochenende im Allgäu Das Wochenende im Allgäu verspricht ein abwechslungsreiches Programm: von Konzerten bis Bergläufen – hier finden Sie unsere Veranstaltungstipps. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kot und Körperverletzung Streit in Allgäuer Asylunterkunft eskaliert - Polizei rückt mehrmals aus In einer Asylunterkunft in Bad Hindelang ist am Sonntagabend ein Streit eskaliert. Die Polizei wurde mehrmals gerufen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpine Gefahren Bergwacht appelliert an Schrecksee-Wanderer: „Bitte denkt immer daran, dass...“ Die Tour zum Schrecksee ist im Allgäu sehr beliebt. Doch immer wieder wird sie unterschätzt. Die Bergwacht appelliert, an diese Sicherheitsaspekte zu denken. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weinanbau im Allgäu Wer hätte das gedacht? Der höchste Weinberg in Deutschland liegt im Allgäu Der höchstgelegene Weinberg in Deutschland liegt im Allgäu! Allgäuer Armin Gross betreibt ihn. Doch die Auszeichnung brachte ihm nicht nur Vorteile. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überraschungsreiche Band Auf den Schwingen des „Stoaadlers“: So außergewöhnlich war „Django 3000“ in Bad Hindelang Die Chiemgauer Band begeistert beim „Summer Sound“ in Bad Hindelang ihr Publikum mit einer abwechslungsreichen Reise durch die Musikwelt und einer Balkan-Party. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen im Allgäu Diese Highlights am Wochenende im Allgäu sollten Sie auf keinen Fall verpassen Das Wochenende im Allgäu verspricht ein abwechslungsreiches Programm: Von Tänzelfest bis Street-Food-Markt – hier finden Sie unsere Veranstaltungstipps. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prinz-Luitpold-Haus Als erster Wirt einer Alpenvereinshütte: Dieser Allgäuer darf einen klangvollen Titel tragen Auf 1846 Metern bewirtet Christoph Erd das Prinz-Luitpold-Haus. Der Allgäuer ist nun für seine Arbeit als Hüttenwirt ausgezeichnet worden. Was er Besonderes leistet. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Fünkchen Hoffnung bleibt“ Endgültiges Aus? So steht es um die Skilifte in Jungholz Medien sprechen vom Ende der Skilifte, dabei schien alles unter Dach und Fach. Klar ist: Ein Allgäuer Investor ist weiter kaufwillig – doch hinter den Kulissen gibt es Zoff. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Benefizkonzert in Hindelang Zwei Klangmagier beschwören drei geniale Geister: Brillante Klassik zugunsten Ostrachtaler Kinder Mit brillanter Spieltechnik und lebendigem Ausdruck entfaltet das Duo Gaon in Bad Hindelang die unterschiedlichen Klangwelten von Mozart, Beethoven und Debussy. Rainer Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Hindelang Im Zelt übernachtet: Polizei erwischt Wildcamper am Schrecksee Der Schrecksee ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern. Übernachten darf man dort aber nicht. Dennoch schlagen einige Wildcamper nahe des Sees ihr Zelt auf. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Gemeinde mit sechs Wehren Fachmann lobt die Feuerwehren in Bad Hindelang, erkennt aber auch Mängel Feuerwehrbedarfsplan: So schätzt Stephan Rudolph die Wehren in Unterjoch, Vorderhindelang, Oberjoch, Hinterstein, Bad Oberdorf und Bad Hindelang ein. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
So viel zahlen Eltern Eine der teuersten Kitas im Oberallgäu wird noch teurer: Das sind die Gründe Die Gebühren in Bad Hindelang steigen nach fünf Jahren erneut. Welcher Erhöhung der Gemeinderat zustimmt und wie viel Geld Eltern in anderen Kommunen zahlen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt „Bergklänge“ Gibt es bald Freilicht-Operetten und -Musicals in Bad Hindelang und im Tannheimer Tal? Um den Tourismus weiter zu stärken, ist ein neues Kulturformat in der Grenzregion geplant. Welche Idee dahintersteckt – und wann die ersten Aufführungen starten könnten. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflanzen richtig bewässern Vermeiden Sie diese drei Kardinalfehler beim Gießen: Oberallgäuer Experte gibt Tipps Trockenheit stellt Hobbygärtner vor Herausforderungen, insbesondere beim Gießen von Pflanzen. Der Oberallgäuer Bernd Brunner erklärt, wie es funktioniert. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die heutige Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol finden heute vier Viehscheide statt. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 77 Bilder Viehscheid 2025 Viehscheid in Bad Hindelang: Die schönsten Fotos von der Heimkehr der Schumpen Beim Viehscheid in Bad Hindelang kommen fünf Alpen mit 1000 Rindern ins Tal zurück. Hier gibt es die schönsten Bilder vom großen Fest im Oberallgäu. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 77 Bilder Viehscheid 2025 Viehscheid in Oberstdorf - 1000 Jungtiere ziehen ins Tal Beim Oberstdorfer Viehscheid am 13. September 2025 kamen etwa 1000 Stück Jungvieh von den Alpen Taufersberg, Rappenalpe, Biberalpe, Haldenwang und Bierenwang zurück ins Tal. Es gibt aber nur ein Kranzrind. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergführer gibt Tipps In den Allgäuer Hochalpen liegt schon Schnee – diese Fehler sollten Wanderer jetzt vermeiden Ganz oben ist's schon Winter. Auch heuer fiel der erste Neuschnee in den Allgäuer Alpen bereits Anfang September. Das sollten Wanderer ab jetzt wissen. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu Diese Wanderung im Allgäu ist eine der schönsten im Spätsommer Der Herbst naht, die Tage werden kürzer. Diese schöne Wanderung im Allgäu dauert nicht lange und ist auch für Einsteiger geeignet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern