Er will Rathauschef werden Tobias Keuschnig fordert bei Bürgermeisterwahl in Bad Hindelang Sabine Rödel heraus Der 46-Jährige geht davon aus, dass er mindestens in einem der sechs Ortsteile als Kandidat nominiert wird. Die Versammlungen sind im Herbst. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was für eine Powerfrau Diese Frau ist die Pächterin des neuen Engel-Saals samt Hotel in Wertach Sie ist 32 Jahre alt, Mutter von zwei kleinen Kindern, voller Elan und sie verwirklicht mit dem neuen Engel in Wertach ihren Gastronomietraum. Wie es dazu kam. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Kontrolliert wird täglich“ Damit sich Allgäuer und Urlauber sicher fühlen: Das zählt für den neuen Polizeichef in Sonthofen Das ist der neue Chef in Deutschlands südlichster Polizeiinspektion: Markus Asbach über Schwerpunkte der Polizeiarbeit und seine Tatort-Lieblinge. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Stieftochter schweigt 26.000 Euro teuren Allgäu-Urlaub nicht gezahlt: Richterin fällt überraschendes Urteil „Ich glaube kein Wort“, sagt die Richterin zum Angeklagten. Er steht nicht das erste Mal wegen eines unbezahlten Urlaubs vor Gericht. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herrliche Aussicht garantiert Das sind 5 der schönsten Berg- und Wandertouren im Allgäu für Fortgeschrittene Im Allgäu gibt es Wander- und Bergtouren für jedes Level. Wir stellen fünf Touren für erfahrene Wanderer vor. Achtung: Die Touren sind nichts für Anfänger. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleitschirmfliegen im Allgäu Diese fünf Gleitschirm-Startplätze im Allgäu muss jeder Pilot kennen Frei wie ein Vogel, mit Blick auf die Allgäuer Berge und sogar Schlösser: Hier finden Sie fünf der bekanntesten Plätze für Flüge im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mengenrabatt für Straftaten Kopf mehrfach auf den Tisch geschlagen: So geht es für Mann nach fahrlässigem Vollrausch weiter Oberallgäuer Hotelmitarbeiter vor Gericht: Es geht um einen Angriff auf den Rettungsdienst, Widerstand gegen die Polizei, Alkohol und Suizidgedanken. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leben und Arbeiten im Allgäu 9 Gründe, warum es sich lohnt, ins Allgäu zu ziehen Die Landschaft, die Kultur, das Essen – es gibt unzählige Gründe dafür, im Allgäu zu leben und auch zu arbeiten. Das sind die neun besten. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn Feuerwehrleute fehlen Manche Feuerwehr im Oberallgäu kann tagsüber nicht mehr vollständig ausrücken Es fehlt an Feuerwehrleuten: Nachbarwehren helfen sich im Oberallgäu gegenseitig aus, sie werden in Absprache mit der Kreisbrandinspektion gleich mit alarmiert. Katharina Knoll und Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannabis und Schizophrenie Neuer Chef am Amtsgericht Sonthofen: Richter Lantz warnt vor Cannabis-Gefahren für Jugendliche „Ein kleiner Teil der Bevölkerung rutscht von einem Schlamassel in den nächsten“, sagt der Jurist. Diese Rolle spielt das Böse im Menschen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jubiläum in Bad Hindelang Festumzug durchs Dorf: Der Gebirgstrachtenverein D‘Ostrachtaler Hindelang feiert sein 125-jähriges Bestehen D‘Ostrachtaler bieten ein Jubiläumsprogramm von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September mit Festzelt, Stimmungsabend, Trachtenumzug und Wertungsplatteln. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kameras gegen Müllferkel Videoüberwachung für manche Allgäuer Wertstoffinsel kommt - und das Bußgeld ist happig Wenn der Plastik- oder Papiercontainer bereits proppenvoll ist, landet so mancher Unrat daneben. Weil manche Standorte vermüllt sind, will der ZAK nun gegensteuern. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu Eine der leichtesten Bergtouren im Allgäu ist ideal für den Spätsommer Wer mit einer leichten Tour den Allgäuer Bergsommer beenden möchte, kann diese schöne Wanderung im Oberallgäu ausprobieren - Seeblick inklusive. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuererklärung 2024 Wo bleibt mein Geld? – So lange dauert die Bearbeitung im Finanzamt Kempten-Immenstadt Bei der Frage, wie lange das Finanzamt für die Steuererklärungen braucht, weichen die Behörden aus. Nur der Anrufbeantworter spricht Klartext. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpe einmal anders Das war auf der Beachparty auf der Wiedhag-Alpe in Oberjoch geboten Beachparty in luftiger Höhe auf 1441 Metern an der Wiedhag-Alpe. Bei durchwachsendem Wetter und Temperaturen unter 20 Grad ist dennoch einiges los. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Bad Hindelang Frau stürzt an Giebelstraße mit Fahrrad steilen Abhang hinunter In Hinterstein (Bad Hindelang) ist eine Frau mit ihrem Fahrrad mehr als zehn Meter in steilem felsdurchsetzten Gelände abgestürzt. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 77 Bilder Viehscheid 2025 Viehscheid in Oberstdorf - 1000 Jungtiere ziehen ins Tal Beim Oberstdorfer Viehscheid am 13. September 2025 kamen etwa 1000 Stück Jungvieh von den Alpen Taufersberg, Rappenalpe, Biberalpe, Haldenwang und Bierenwang zurück ins Tal. Es gibt aber nur ein Kranzrind. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu Diese Wanderung im Allgäu ist eine der schönsten im Spätsommer Der Herbst naht, die Tage werden kürzer. Diese schöne Wanderung im Allgäu dauert nicht lange und ist auch für Einsteiger geeignet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die heutige Übersicht Bunte Kränze, stolze Hirten: Viehscheide in Pfronten und Oberstdorf ziehen Zuschauer in den Bann Im Allgäu und Tirol finden heute vier Viehscheide statt. Unmöglich, bei allen dabei zu sein - deswegen finden Sie hier die schönsten Bilder auf einen Blick. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 77 Bilder Viehscheid 2025 Viehscheid in Bad Hindelang: Die schönsten Fotos von der Heimkehr der Schumpen Beim Viehscheid in Bad Hindelang kommen fünf Alpen mit 1000 Rindern ins Tal zurück. Hier gibt es die schönsten Bilder vom großen Fest im Oberallgäu. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergführer gibt Tipps In den Allgäuer Hochalpen liegt schon Schnee – diese Fehler sollten Wanderer jetzt vermeiden Ganz oben ist's schon Winter. Auch heuer fiel der erste Neuschnee in den Allgäuer Alpen bereits Anfang September. Das sollten Wanderer ab jetzt wissen. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern