Kulturzeit in Fischen Lachen mit Heidelbeerhugo: Ein Senkrechtstarter aus der Wiener Kabarettszene kommt nach Fischen Kabarettist Michael Bauer, der sich 2022 erstmals in die Öffentlichkeit wagte, hat eine steile Karriere gemacht. Jetzt eröffnet er die Fischinger Kulturzeit. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was raten Sie Anlegern? Bank-Chef Beerenwinkel nach dem Börsen-Beben: „Laufen lassen“ VR-Bank- und Raiffeisen-Vorstand Heinrich Beerenwinkel geht in Rente. Ein Interview über Sparpläne, Kundenbedürfnisse und seinen Rat für Anleger und Sparer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ende im September Netto-Markt in Fischen schließt: Gemeinde kämpft um Discounter im Ortskern Schock für die Fischinger: Der beliebte Netto-Supermarkt hinterlässt eine große Lücke im Ortskern. Der Discounter und die Gemeinde suchen nach einer Lösung. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urteil im Raser-Prozess „Ich hatte es eigentlich nicht eilig“ - Raser brettert mit 130 km/h durch Fischen Ein Oberallgäuer steht in Sonthofen wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennen vor Gericht. Welche Strafe ihn erwartet und was die Polizei zur Verfolgungsjagd sagt. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Navigationssysteme entscheiden Heftige Bürger-Kritik an B19-Umleitung: So reagiert die Oberallgäuer Landrätin Der Umleitungsverkehr durch Rubi und Reichenbach ärgert Anwohner und Gäste. Doch die Behörden sehen keine Alternative. Was sich jetzt in Altstädten ändert. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustellen im Oberallgäu Stau und Lärm wegen B19-Sperrung: Gäste, Vermieter und Anwohner in Oberstdorf sind sauer Massive Kritik an hohem Verkehrsaufkommen auf der B19-Umleitung durch Rubi und Reichenbach: „Zustand ist untragbar.“ Das schlagen Bürger nun vor. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnlinie Sonthofen-Oberstdorf Biber-Aktivitäten beim Bahndamm in Fischen: Bahn prüft mögliche Schäden Die Aktivitäten von Bibern in Fischen nahe des Bahndamms werfen Sicherheitsfragen auf. Die Bahn will ihn diese Woche erneut überprüfen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biber in Fischen Landwirt sorgt sich um Biber-Schäden am Fischinger Bahndamm: Wird es so schlimm wie in Altstädten? In Fischen sorgen Aktivitäten von Bibern für Besorgnis bei Landwirt Johannes Mayr. Ein Vorfall hat bereits zu 600 Euro Schaden geführt. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäuer Meisterkonzert Alles gipfelt im Traum von Frieden: So begeistert das Das „Ensemble Classique“ in Fischen Das „Ensemble Classique“ verblüfft in Fischen mit einem abwechslungsreichen und stilistisch fein differenzierten Ausflug in die Musikgeschichte. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eklatante Unterschiede Das sind die Allgäuer Topverdiener im Wintersport Die Prämien im Weltcup variieren enorm, sowohl zwischen Männern und Frauen als auch zwischen den Sportarten. Diese Allgäuer haben am meisten abkassiert. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview zur Gastgeberwoche Ferienwohnung im Allgäu vermieten? Das sind die größten Fehler Die Rentabilität von Ferienwohnungen hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die oft übersehen werden. Experte Martin Gahn gibt Tipps bei der Gastgeberwoche. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunft des Tourismus im Allgäu Die Chancen und Risiken hat die Ferienvermietung im Allgäu: Experten diskutieren zur Gastgeberwoche Die Gastgeberwoche im Oberallgäu beschäftigt sich mit der Zukunft des Tourismus. Experten erklären, wie Vermieter ihr Angebot optimieren können. Redaktion Allgäuer Anzeigeblatt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäuer Meisterkonzert „Musik kann die Welt verändern“: Eine bekannte Musikgruppe erinnert in Fischen an Leonard Bernstein Das Bad Wörishofer „Ensemble Classique“ verdankt Leonard Bernstein viel. Mit einer Hommage an ihn kommt es zu den "Freunden der Musik" nach Fischen. Veronika Krull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beim Eichhörnchenwald Ganzjährig geöffnet: Neues Café „Martés“ am Minigolfplatz in Fischen mit erweitertem Angebot Das neue Café „Martés“ am Minigolfplatz in Fischen erweitert das Freizeitangebot mit ganzjährigen Öffnungszeiten. Kaffee und Kuchen beim Eichhörnchenwald. Eva Jansen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontrolle in Tempo-30-Zone Achtung Blitzer: Viele Geschwindigkeitsverstöße auf B19-Umleitung im Oberallgäu Auf der Umfahrung der einseitig gesperrten B19 im Oberallgäu hat die Polizei tagelang einen Blitzer aufgestellt. Es hagelt Verwarnungen und einige Anzeigen Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzwirtschaft im Oberallgäu Turbulente Zeiten: Schwankender Holzmarkt und Chefwechsel fordern Fortbetriebsgemeinschaft Einbruch bei der Holzvermarktung beschert der FBG Oberallgäu ein Minus. Geschäftsführer Roman Prestele hat das Unternehmen verlassen. So geht es 2025 weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz im Oberallgäu Plötzlich bildet sich Chlorgas in Sonthofer Schwimmbad: Großeinsatz Beim Anmischen von Putzmitteln kommt es in einem Sonthofer Schwimmbad zu einem folgenschweren Fehler. Gefahr für Badegäste bestand zum Glück nicht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aufstieg zur Gaisalpe „Unglaublich!“ - Darum ist ein beliebter Wanderweg bei Oberstdorf nun teilweise eine Forststraße Eine Allgäuerin kritisiert, dass ein Stück des beliebten Wallrafwegs zur Gaisalpe ausgebaut und zur „Fahrstraße“ wurde. Das Forstamt erklärt, warum das nötig ist. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Stieftochter schweigt 26.000 Euro teuren Allgäu-Urlaub nicht gezahlt: Richterin fällt überraschendes Urteil „Ich glaube kein Wort“, sagt die Richterin zum Angeklagten. Er steht nicht das erste Mal wegen eines unbezahlten Urlaubs vor Gericht. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Kurios: Fußgänger in Immenstadt durch Wasserbomben-Wurf verletzt Ein Fußgänger wird in Immenstadt von einer Wasserbombe getroffen - und stürzt. Dabei verletzt sich der Mann. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brandserie in Blaichach Staatsanwaltschaft klagt Jugendlichen in 14 Fällen an - muss er die Einsätze zahlen? Die Behörde erhebt Anklage gegen einen Jugendlichen: Was die Ermittler ihm genau vorwerfen und wann das Jugendschöffengericht tagen soll. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern