Freibadsaison 2025 So hoch sind 2025 die Eintrittspreise in den Oberallgäuer Freibädern Steigende Temperaturen machen Lust auf einen Sprung ins kühle Nass. Wann die Freibadsaison im südlichen Oberallgäu startet und ob der Eintritt 2025 mehr kostet. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Dialektpflege In dieser Allgäuer Schule wird Dialekt gesprochen - jetzt gibt es 15.000 Euro dafür Das Engagement der Schule und des Vereins Mundart Allgäu werden mit dem Mundartpreis 2025 und 15.000 Euro Preisgeld belohnt. Josef Gutsmiedl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Moderne Sakralmusik in Wertach Frischer Schwung für die Frohe Botschaft: Das Kirchenkonzert des Wertacher Chors Cantabile Vom Spiritual bis zum Pop reicht das Programm, mit dem der Wertacher Chor Cantabile sein Kirchenkonzert in St. Ulrich gestaltet. Was die Besucher beeindruckt. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das war ein Waschbär“ Ratzeputz gefressen: Raubtier wütet in Wertach Ein Wertacher Imker ist sich sicher, dass ein Waschbär die Bienenstöcke geplündert hat. Er habe Marder, Füchse und Dachse ums Haus herum. Dieser Schaden sei anders. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was raten Sie Anlegern? Bank-Chef Beerenwinkel nach dem Börsen-Beben: „Laufen lassen“ VR-Bank- und Raiffeisen-Vorstand Heinrich Beerenwinkel geht in Rente. Ein Interview über Sparpläne, Kundenbedürfnisse und seinen Rat für Anleger und Sparer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt, weniger Diebstähle: So steht es um die Sicherheit rund um Immenstadt wirklich Feuerteufel, Giftschlangen und ein toter Obdachloser – die Polizeiinspektion Immenstadt zieht Bilanz. Ist die Region ein besonders gefährliches Pflaster? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Investitionen Wertach braucht einen 2,5-Millionen-Euro-Kredit Eine Kita, ein Bau für die Ganztagsbetreuung an der Schule und mehr. Die Rücklagen reichen zur Finanzierung nicht aus. So argumentiert Wertachs Rathauschefin. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Heilfroh, dass es weitergeht“ Aufatmen in Jungholz: Dieser Allgäuer Investor will die Skilifte wieder voranbringen Die insolventen Skilifte in dem österreichischen Bergdorf haben einen neuen Betreiber aus dem Allgäu. Und der hat viele Pläne. Wann laufen die Lifte wieder? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kinderbetreuung in Wertach Neben dem Allgäulino wird eine Kita gebaut 3,2 Millionen Euro kostet der Neubau, der mit viel Holz gestaltet wird. Um den aktuellen Bedarf zu decken, hat sich die Gemeinde Wertach etwas einfallen lassen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzwirtschaft im Oberallgäu Turbulente Zeiten: Schwankender Holzmarkt und Chefwechsel fordern Fortbetriebsgemeinschaft Einbruch bei der Holzvermarktung beschert der FBG Oberallgäu ein Minus. Geschäftsführer Roman Prestele hat das Unternehmen verlassen. So geht es 2025 weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeitangebot in Wertach „Summ herum“, heißt ein neuer Wanderweg Die Gemeinde Wertach und der örtliche Imkerverein bieten ab Spätsommer eine 4,2 Kilometer lange Runde mit Erlebnisstationen rund um die Honigbiene. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Funkensonntag 2025 Hier brennen am Wochenende Funkenfeuer im Oberallgäu: Termine fürs Brauchtum zum Winter-Ende Traditionell brennen am ersten Sonntag der Fastenzeit die Funkenfeuer. In einigen Orten wird schon Samstag gefeiert. Wann und wo die Flammen im Oberallgäu lodern. Stefanie Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Frühlingswetter in den Alpen: Hier kann man im Allgäu und Umgebung noch Skifahren Der März startet mit frühlingshaftem Wetter - und trotzdem möchten viele noch Skifahren gehen. Aber wo geht das noch? Diese Pisten und Skigebiete sind geöffnet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 70 Bilder Fasching im Oberallgäu Narren lassen es beim Umzug in Wertach krachen Es ist einer der größten Umzüge in der Region: 24 Wagen und 18 Fußgruppen nahmen bei Bilderbuchwetter am Faschingsumzug in Wertach 2025 teil. Welcher Themen von den Narren auf die Schippe genommen wurden, zeigen unsere 70 Bilder. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Hier kann man heute und am Wochenende im Allgäu Ski fahren Schnee liegt im Allgäu aktuell nur in den höheren Lagen. Und trotzdem möchten viele noch Skifahren gehen. Aber wo? Diese Pisten und Skigebiete sind geöffnet. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 Die sechs besten Faschingskostüme in letzter Minute Schnelle, einfache und kreative Verkleidung für den Faschingsumzug. So werden Sie zu: Trump, lebende Tote, Ampel-Aus, Bankräuber und mobiles Bier pong. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht im Allgäu Oberstdorfer Bergwacht rettet drei erschöpfte Wanderer vom Nebelhorn - und teilt wichtigen Tipp Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Bergwacht Oberstdorf. Für Wanderer haben die Alpin-Spezialisten einen wichtigen Tipp parat. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht stundenlang im Einsatz Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf eskaliert Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf läuft aus dem Ruder. Die Bergung läuft nicht ohne Komplikationen ab. Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygienemanagement in Kliniken Darum finden manche die Kassen-Automaten an der Klinik Immenstadt ekelig „Da tippen unzählige Menschen nach dem Arzt- oder Patientenbesuch drauf ’rum.“ Fallen Parkautomaten unters Klinik-Hygienemanagement? Die Antwort überrascht. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger beim Jochpass Memorial Fotografen stören Retter bei Notarzt-Einsatz in Bad Hindelang Trotz des Vorfalls hatte ein Teilnehmer des Jochpass Memorials Glück: Mediziner sind vor Ort und greifen sofort ein. So retten sie einem Mann wohl das Leben. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter im Allgäu Mehrere Skigebiete in den Allgäuer Alpen stehen vor dem endgültigen Aus Nicht nur in Jungholz ist die Lage heikel: Das Ende für einen Lift nahe dem Allgäu ist bereits besiegelt, ein anderes Skigebiet verlor die Betriebserlaubnis. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern