Auf ein reges und aktives Vereinsjahr blickte der Lechbrucker Trachtenverein Edelweiß bei seiner Mitgliederversammlung zurück. Gleichzeitig richtete sich der Blick voraus auf das Jahr 2021, in dem der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiern wird und es wurden einige langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt.
Aus den Berichten wurde ersichtlich, dass der rührige Verein auch im abgelaufenen Vereinsjahr zahlreiche Aktivitäten durchführte und das Fortbestehen in bewährter Weise gepflegt wird. Der Vorsitzende Patrick Kienberger begrüßte zunächst alle anwesenden Mitglieder und Schriftführerin Antonie Sprenzel berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr mit allen Veranstaltungen und Unternehmungen. Eine gesunde Finanzlage bestätigte Heike Seelos anhand ihres Kassenberichts. Danach berichtete Vorplattler Simon Reichart über eine Reihe von Proben, Auftritten, örtlichen und überörtlichen Ereignissen, bei deren Durchführung er tatkräftige Unterstützung erhalten habe. Ähnlich ging es Jugendleiterin Josefina Reichart, die einen Bericht über zahlreiche Aktivitäten vorweisen und einen neuen Aufschwung in der Vereinsjugend bestätigen konnte. Musikwart Josef Zink berichtete über musikalische Aktivitäten im Verein.
Mit Dankesworten an alle Organe und Mitglieder des Vereins, die örtlichen Vereine, die Gemeinde Lechbruck und alle Unterstützer schloss der Vorsitzende die Reihe der Berichte. Er resümierte über das ereignis- und erfolgreiche Vereinsjahr und blickte auf das Maibaumaufstellen in diesem Frühjahr sowie auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im kommenden Jahr voraus.
Bürgermeister Helmut Angl freute sich im Grußwort über den neuen Aufschwung des örtlichen Vereins, wünschte ihm eine erfolgreiche Weiterverfolgung dieses Weges und dankte für die ganzjährige Bereicherung des traditionellen, dörflichen Lebens durch die Mitglieder.
Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt und mit Urkunden ausgezeichnet. 25 Jahre im Verein sind Claudia Klopfer, Anton Härtle und Karin Meier. Auf 40 Jahre bringen es Stefan Fichtl, Klaus Fink, Annemarie Grünert, Erich Meier, Brigitte Meier, Hildegard Schenk, Edith Smichowski, Erika Härtle, Sepp Hansbauer und Johann Krause. Seit 70 Jahren sind Fanny Reichart und Resi Wörle dabei.