Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Nach Feuer: Allgäulino öffnet wieder

Historie

Nach Feuer: Allgäulino öffnet wieder

    • |
    • |
    Allgäulino
    Allgäulino Foto: Benjamin Liss

    Nach einem Fritteusenbrand war das Allgäulino in Wertach – ein Hallenspielplatz für Kinder – seit einem Monat geschlossen. „Am Dienstag, 3. März, öffnen wir wieder“, sagt Geschäftsführer David Walther. Es wird eine Teilöffnung, denn die Küche sei noch nicht nutzbar. Walther: „Wir schauen uns derzeit nach einer mobilen Container-Küche um.“ Getränke und kleine Gerichte gebe es aber auf jeden Fall schon ab Dienstag.

    Eine unbeaufsichtigte Fritteuse fing Ende Januar Feuer. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten alle 30 Gäste – vor allem Kinder – das Allgäulino verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzte den Schaden auf 50 000 Euro: Die Feuerwehren löschten den Küchenbrand zwar, aber innen musste renoviert werden. Eine Versicherung deckte den Einnahmeverlust, sagt Walther.

    Der Ruß vom Küchenbrand hatte sich auch auf die Spielgeräte, die Wände und die Decke im Spielbereich gelegt. Eine Brandreinigungsfirma sei zum Säubern engagiert worden. Ein Chemiker habe geprüft, ob die Geräte, Wände und Decken wieder frei von Schadstoffen sind. „Wir haben dafür ein Zertifikat erhalten“, sagt Walther.

    Das Allgäulino ist der erste Hallenspielplatz für Kinder der Region, eröffnet 2008. Auf 3000 Quadratmetern gibt es Spielgeräte wie Kletterburg, Elektroautos, Rutschen und Trampolinanlage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden