Pünktlich zum Beginn der Schwimmsaison hat die Jahresversammlung des Schwimmvereins Pfronten im Gasthof Aggenstein stattgefunden. Unter der Leitung des Vorsitzenden Bernhard Dinser berichteten die Vorstandsmitglieder über die Aktionen im vergangenen Jahr. Die stetig wachsende Mitgliederzahl und die Zahl der Teilnehmer bei den Veranstaltungen zeigten, dass die Arbeit perfekt zu den kleinen und großen Mitgliedern passe, lautete das positive Fazit von Dinser. Dies bestätigte auch sein Stellvertreter Christian Schädtler.
Erfreut zeigte sich Schwimmwart Oliver Rinschede über die Erfolge und Platzierungen der Schwimmer. Bei zehn Wettkämpfen holten sie bei 445 Starts 142 Medaillen und vier Staffelpokale. Die neuen und jungen Mitglieder haben insgesamt 28 Jugend-Schwimmabzeichen abgelegt. Die Jugendleiterinnen Anna-Sofie Eberle und Julia Brenner berichteten vom Kinderparcours am Spaß-Bade-Tag im Alpenbad, dem Grillfest auf der Scheidbach-Alp sowie der Teilnahme am Viehscheid-umzug und der vereinsinternen Nikolausfeier. Diese Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt in der Gruppe, lautet das Resümee. Auch für das laufende Jahr sind wieder einige Veranstaltungen geplant. So startet in den kommenden Tagen der Kuhschellenwettkampf in Lindenberg und Anfang März ein Trainingswochenende für die größeren Gruppen.
Kassier Martin Hößle konnte wieder eine gute Bilanz vorweisen, da keine größeren Anschaffungen notwendig waren und der Falkenstein-Wettkampf für die anderen Vereine wieder interessant geworden ist. Im Anschluss standen noch die Neuwahlen an, wobei das Führungsteam bestätigt wurde. Nach 23 Jahren als Vorsitzender wurde Dinser wie gewohnt einstimmig gewählt. Ihm zur Seite steht weiter Schädtler. Auch alle anderen Vorstandsmitglieder wurden bestätigt: Schwimmwart und Pressesprecher Oliver Rinschede, Kassier Martin Hößle, Schriftführer Günter Wanner, Kassenprüfer Günther Grosser und Dietmar Speisekorn, die Jugendleiterinnen Julia Brenner und Anna-Sofie Eberle sowie die zwei Beisitzer Christine Echtler und Michael Harder.