Die Abteilung Kampfsport der SV Weiler erweitert ihr Angebot um eine weitere Disziplin. Am 9. April startet ein Einführungskurs in Iaido. Schon jetzt werden die koreanische Kampfsport Taekwondo und die japanischen Kampfkünste Aikido und Daitoryu Aiki Jujutsun praktiziert.
Die historische japanische Kampfkunst Iaido wird „Weg des Schwertes“ genannt. Bereits aus dem Ziehen des japanischen Kampfschwertes Katana heraus erfolgt unmittelbar eine Aktion. Dies erfordere eine ausgeprägte mentale Stärke und Ruhe, erklärt Stefan Lesser, der Leiter des Dojo in Weiler. Wer diese Kampfkunst ausübt, entwickele einen freien Geist, äußerste Konzentration und Körperbeherrschung.
Lehrer dieser neuen Budo-Disziplin ist Felix Förster, Zen-Mönch und Träger des 3. Dan Grad in dieser Kampfkunst, die auch von Taoismus, Konfuzianismus, Shinto, tantrischem und Zen-Buddismus beeinflusst ist. Die Wirkung auf die Energieströme der eigenen feinstofflichen Aura seien stark und führten zu einer spirituellen Entwicklung des Übenden, sagt Dojo-Leiter Stefan Desser. „Die wahrhaftige Erfahrung des Ki in den eigenen Energiezentren ist die mögliche Konsequenz“, ergänzt Iaido-Lehrer Felix Förster. (wa)
Information und Anmeldung: