Dirndl & Lederhose Das sind die absoluten Trachtentrends im Frühjahr 2025 Erst Näääxxt Fescht in Simmerberg, dann Bezirksmusikfest in Grünenbach: Bei diesen Farben und Stoffen liegt man mit Dirndl und Lederhose im Trend. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fastenpredigt in Ellhofen Klinik, Kletterturm und ein hässlicher Klotz: Bruder Jakob holt zum humorvollen Rundumschlag aus Beim Starkbierfest in Ellhofen liest Alexander Hagspiel den Politikern im Landkreis Lindau die Leviten. Welchem Bürgermeister er das Aufhören ans Herz legt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauprojekt im Westallgäu Wie aktuell die Arbeiten an der Rothachbrücke in Weiler laufen Nach Verzögerungen verschiedenster Art wird trotz kalter Temperaturen weitergebaut. Nun hat Weilers Bürgermeister Tobias Paintner im Gemeinderat über das Thema informiert. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Promiauflauf in Weiler Tennisstar Alexander Zverev kehrt 2025 ins Westallgäu zurück Der Olympiasieger kommt auch nächstes Jahr mit seiner Benefizveranstaltung nach Weiler. Zunächst kündigt sich aber eine andere Bekannte aus der Sportart an. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das Baden wird teurer Freibad in Weiler: Gemeinde erhöht Eintrittspreise zur Saison 2025 Der Markt Weiler-Simmerberg hatte erst im Sommer 2024 die Badegebühren erhöht. Jetzt wird das Baden schon wieder teurer. Worüber der Gemeinderat diskutiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hotspot im Westallgäu Auf dieser Straße in Weiler-Simmerberg fährt jedes fünfte Auto zu schnell Weilers Bürgermeister Tobias Paintner vermutet: Das Tempolimit auf dieser Straße scheint noch nicht bei allen angekommen zu sein. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Im Westallgäu steht schon wieder ein Lokalderby an Nach dem 1:1 vor einem Monat trifft am Samstag der FV Weiler erneut auf Heimenkirch. Wie die Rivalen das Duell angehen wollen, wie es personell aussieht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brückenbau in Weiler ruht Wie kamen die Weltkriegs-Geschosse in die Rothach? Französische Truppen nehmen Weiler im April 1945 ein, ein Allgäuer wird erschossen: Heimatpfleger Gerd Zimmer schildert, wie der Ort das Kriegsende erlebt hat. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Landesliga in Weiler Zwei Tore und eine Rote Karte, aber im Derby gibt's keinen Sieger Der FV Rot-Weiß Weiler und der FC Wangen trennen sich 1:1 in einem intensiven Landesliga-Spiel. Wie die Trainer das erste Duell seit über acht Jahren bewerten. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei heftigen Niederschlägen Tipps von der Feuerwehr: So können sich Bürger vor Hochwasser schützen Immer wieder sorgen heftige Niederschläge für vollgelaufene Räume. Die Feuerwehr gibt Tipps, was jeder Bürger tun kann, um sich vor den Wassermassen zu schützen. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern