Ehrenamt Feldgeschworene im Westallgäu: Sie setzen den Grenzstein Siegfried Aichele aus Weiler ist seit mehr als 30 Jahren Feldgeschworener – so wie etwa 140 weitere Männer im Landkreis. Was sie machen. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glasfasernetz im Westallgäu Der Glasfaserausbau im Westallgäu stockt Sowohl bei der Gründung eines Zweckverbands als auch beim schnelleren Internet hat sich seit 16 Monaten wenig getan. Woran das Projekt derzeit hängt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stromversorgung in Lindau Landkreis Lindau ist für einen großflächigen Stromausfall nicht gerüstet Es gibt in Bayern keinen Leitfaden für einen großflächigen und länger dauernden Blackout. In Baden-Württemberg ist das anders. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fragen und Antworten Der Bürgerentscheid über das Gewerbegebiet Hammermühle in Weiler rückt näher In dem Gebiet Hammermühle wird sich etwas tun. „Es wird nicht so bleiben, wie es ist“, sagt Bürgermeister Paintner. Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu Dicke Überraschung: TSV Heimenkirch gewinnt Derby in Weiler mit 2:0 Der TSV Heimenkirch siegt erstmals in der Landesliga Württemberg gegen den FV Weiler. Wie der Aufsteiger das gemacht hat und was die beiden Trainer sagen. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kuriose Ortsgeschichte von Ellhofen Gallisches Dorf im Westallgäu: Als Ellhofen sogar ein eigenes Bordell besaß Ellhofen wurde vor 1150 Jahren erstmals erwähnt. Seitdem hat der Ort viel erlebt. Was Bockbier, das Ulmer Münster und Soldaten aus Marokko damit zu tun haben. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewerbeflächen im Westallgäu Könnte bei Weiler statt Gewerbegebiet ein Solarpark entstehen? Das Bürgerbegehren gegen das Gewerbegebiet in der Hammermühle startet mit einem Infoabend. Dabei geht es um Gründe für den Widerstand und eine Alternative. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter im Westallgäu Hochwasser trifft Weiler immer wieder: „Wir müssen vor die Welle kommen“ Weiler-Simmerberg arbeitet an einem Alarmplan zum Hochwasserschutz. Vor allem der Hausbach kann für den Ort gefährlich werden. Was die Bürger dabei tun können. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hagelschäden ersetzen Nach Pfingst-Hagel im Westallgäu: Gärtnereien verschenken Pflanzen Das Unwetter hat viele Gärten zerstört. Die Gärtnereien Hauf und Rochelt aus Weiler-Simmerberg verschenken nun Pflanzen - mit Hilfe eines Betriebs aus Kempten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freilichttheater in Weiler Theater in Weiler: Bühne frei für "Not, Elend und Tod im Westallgäu“ Das Stück über den Dreißigjähren Krieg feiert am 10. Juni in Weiler seine Premiere. Mit dabei: eine Seherin und fieser Bösewicht. Wann die Spieltermine sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern