Startseite
Icon Pfeil nach unten
Italien
Icon Pfeil nach unten

Italien streitet über zu hohe Preise für einen Tag am Strand: Wie viel kostet Baden am Gardasee?

Gardasee

Italien streitet über hohe Preise für einen Tag am Strand: Wie viel kostet Baden am Gardasee?

    • |
    • |
    • |
    Ein Strandabschnitt am Gardasee – die Preise für Liegen und Sonnenschirme haben zuletzt angezogen.
    Ein Strandabschnitt am Gardasee – die Preise für Liegen und Sonnenschirme haben zuletzt angezogen. Foto: janoka82, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Die „stabilimenti balneari“ haben in Italien fast schon den Stellenwert eines Kulturguts, in Kombination mit den Sonnenliegen und den Sonnenschirmen. Mehr als 7000 dieser privaten Strandbäder gibt es, mehr als die Hälfte der 7500 Kilometern Küste ist im privaten Besitz, berichtet ntv. Demnach wurden Strandabschnitte in der Vergangenheit oftmals für Spottpreise an Privatpersonen verpachtet. Durch Vetternwirtschaft und teils mafiöse Strukturen sind offenbar viele Menschen reich geworden.

    Doch der Faktor Geld sorgt dafür, dass viele Italienerinnen und Italiener mit den privaten Strandbädern eine Art Hassliebe verbinden. Die Preise sind in den letzten Jahren immer weiter angestiegen – auch bei den Strandclubs am Gardasee.

    Italien: Hohe Preise für Tag am Strand sorgen für weniger Badegäste

    Die Tagesmiete für zwei Liegen und einen Sonnenschirm lag in Italien im vergangenen Jahr durchschnittlich bei rund 30 Euro. Das geht aus Daten der nationalen Beobachtungsstelle für das Badewesen hervor, die ntv vorliegen. Demnach handelte es sich um den Höchstwert. In diesem Jahr scheint aber schon wieder ein neuer Rekord aufgestellt zu werden.

    Fast alle Strandbäder haben ihre Preise zum Beginn des Jahres 2025 angehoben. Laut der italienische Verbraucherschutzbehörde Codacons liegt der Durchschnittspreis für zwei Liegen und einen Sonnenschirm am Tag zwischen 32 und 35 Euro. Es gibt jedoch Ausreißer nach oben. Ein Beispiel: Der edle Beachclub „Twiga“ in der Toskana, der von Formel-1-Manager Flavio Briatore gegründet wurde, verlangt für das Paket aus vier Strandliegen, vier Kinderstrandliegen, vier Liegestühlen, einem Tisch und drei Stühlen 1500 Euro am Tag.

    Die Preissteigerungen wurden von Einheimischen und Touristen in den letzten Jahren akzeptiert, das scheint sich allerdings zu ändern. Die Preise für Liegen und Sonnenschirme sorgen in Italien für Diskussionen, und viele Menschen scheinen sich mittlerweile gegen einen Tag am Strand zu entscheiden. Laut dem Tagesspiegel errechnete der Tourismusverband Assobalneari Italia für das bisherige Jahr 2025 einen Rückgang der Badegästezahlen von 25 bis 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Auch interessant: Ein beliebter Strand am Gardasee ist wegen der Erosion in Gefahr. Touristen, denen die Gardasee-Region zu überlaufen ist, können auf viele Trentino-Seen ausweichen.

    Preis für Baden am Gardasee: Wie viel kosten Liegen und Sonnenschirm?

    Auch am Gardasee, einem der beliebtesten Italien-Ziele der deutschen Touristen, sind die Preise für einen Tag am Strand zuletzt angestiegen. Nach unserer Recherche liegt der Preis für zwei Liegen und einen Sonnenschirm in beliebten Strandclubs über 30 Euro pro Tag – zumindest in der Hauptsaison. Im Riviera Beach Club, der am Ostufer des Gardasees liegt, kostet eine Liege plus Sonnenschirm in der Hochsaison 30 Euro pro Tag. Im Coco Beach Club liegt der Preis bei 25 Euro.

    Ein Vorteil des Gardasees ist für Badegäste, dass weit weniger als die Hälfte der Uferlinie im privaten Besitz ist. Kostenloses Baden ist daher an vielen Orten möglich – wenn Sie keine Sonnenliege brauchen oder selbst eine mitbringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden