Startseite
Icon Pfeil nach unten
Italien
Icon Pfeil nach unten

Weingut am Gardasee: Hier finden Sie die besten Weine

Italien

Weingut am Gardasee: Hier finden Sie die besten Weine

    • |
    • |
    • |
    Der Gardasee hat auch für Weinliebhaber etwas zu bieten.
    Der Gardasee hat auch für Weinliebhaber etwas zu bieten. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Archivbild)

    Der Gardasee zieht nicht nur Wanderfreundinnen und Wanderfreunde an – auch Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber kommen hier auf ihren Geschmack. In der Region rund um Italiens größten See gedeihen einige der besten Tropfen Norditaliens. Ob elegante Lugana-Weine, fruchtige Bardolino-Rotweine oder komplexe Amarone – Besucherinnen und Besucher können die Weine der Region in Kellerführungen und Degustationen hautnah erleben.

    Welche Weingüter sollte man am Gardasee nicht verpassen?

    Die Auswahl der Weingüter basiert auf den aktuellen Bewertungen von Tripadvisor, einem der weltweit führenden Bewertungsportalen. Besonders empfehlenswert sind die Weingüter rund um die Orte Desenzano, Bardolino, Lazise und Sirmione – sie gelten als Hotspots für Weintourismus am Gardasee..

    Platz 1: Weingut Zeni

    Eines der bestbewerteten Häuser ist das traditionsreiche Weingut Zeni in Bardolino. Laut der offiziellen Website des Weinguts wurde es bereits 1870 gegründet und wird heute in fünfter Generation geführt. Neben hochwertigen Weinen betreibt das Familienunternehmen ein Weinmuseum, das historische Geräte, Pressen und Keltern zeigt. Neben hochwertigen Weinen betreibt das Familienunternehmen ein Weinmuseum, das historische Geräte, Pressen und Keltern zeigt – ein Erlebnis, das Geschichte und Genuss auf eindrucksvolle Weise verbindet, wie auf gardasee-entdecken.de berichtet wird. Das Weingut Zeni hat eine Durchschnittsbewertung von 4,4 Sternen bei insgesamt 762 Rezensionen. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an Top-Bewertungen – 427 Gäste bewerten ihren Besuch als „ausgezeichnet“, weitere 247 als „sehr gut“.

    Platz 2: Weingut Cascina Maddalena

    Das Weingut Cascina Maddalena in Lugana di Sirmione zählt zu den beliebtesten Adressen für Weintourismus am Gardasee. Laut aktuellem Tripadvisor-Ranking belegt es Platz zwei unter den bestbewerteten Weingütern der Region – mit einer Durchschnittsbewertung von 4,8 Sternen bei 170 Rezensionen. 147 Besucher vergaben die Höchstwertung „ausgezeichnet“.

    Geführt wird der Familienbetrieb von den Geschwistern Elisa, Elena und Mattia Zordan. Seit 2024 blickt Cascina Maddalena auf 100 Jahre Weinbau-Tradition zurück – ein Jubiläum, das auch auf dem Fachportal DoctorWine ausführlich gewürdigt wurde. Auf vier Hektar Rebfläche baut das Weingut hauptsächlich die autochthone Rebsorte Turbiana an, Grundlage für ihre prämierten Lugana-Weine wie Capotesta und Clay. Diese entstehen DoctorWine zufolge in schonender Verarbeitung, unter anderem mit Ganztraubenpressung und Reifung in Beton oder Edelstahl vom frischen Lugana „I Frati“ über den im Holzfass gereiften „Brolettino“ bis zum kraftvollen Rotwein „Ronchedone“.

    Platz 3: Weingut Montonale

    Das familiengeführte Weingut Montonale in Desenzano del Garda belegt aktuell Platz drei unter den bestbewerteten Weingütern am Gardasee auf Tripadvisor – mit einer Durchschnittsbewertung von 4,9 Sternen bei 127 Rezensionen. Ganze 114 Gäste bewerteten ihren Besuch als „ausgezeichnet“, 13 als „sehr gut“ – kritische Stimmen fehlen nahezu komplett.

    Montonale bewirtschaftet rund 30 Hektar Rebfläche in der DOC-Region Lugana. Im Zentrum steht die autochthone Rebsorte Turbiana, aus der unter anderem der vielfach prämierte Lugana Montunal entsteht, heißt es auf der offiziellen Internetseite des Weinguts. Dieser wird aus handgelesenen Trauben gekeltert, die unter Sauerstoffausschluss sanft gepresst und sechs Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank ausgebaut werden.

    Ein weiteres Aushängeschild des Hauses ist der Einzellagenwein Orestilla, der nach achtmonatiger Hefelagerung und einem Jahr Flaschenreifung durch besondere Finesse und Alterungspotenzial überzeugt. 2017 wurde er bei den Decanter World Wine Awards sogar als bester reinsortiger Weißwein der Welt ausgezeichnet – darauf verweist auch die offizielle Webseite des Weinguts montonale.it.

    Wie schmeckt der Gardasee? Einblicke und Verkostungen direkt im Weingut

    Die meisten Weingüter bieten Besucherinnen und Besuchern mehr als nur den Verkauf. Weinverkostungen gehören zum Standard – oft verbunden mit Führungen durch Keller und Weinberge. Das Familienweingut Bergamini in Colà di Lazise etwa bietet Verkostungen mit sieben Weinen an. Auf der Website heißt es, man wolle Gästen nicht nur die Weine, sondern auch die „Leidenschaft und Philosophie“ der Familie näherbringen.

    Wie erlebt man mehrere Weingüter an einem Tag?

    Für ein umfassendes Erlebnis bietet der Anbieter Europlan geführte Halbtagesausflüge an, bei denen zwei Weingüter samt Degustationen, Kellerführungen und regionalen Häppchen besucht werden können. Solche Touren lassen sich direkt über die Plattform buchen. Die Preise beginnen bei etwa 65 Euro pro Person und variieren je nach Saison und Umfang der Verkostung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden