Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Änderungen im Allgäu: Ein Jahr nach der Vereinsgründung steht Futsal Allgäu gut da. In der Regionalliga soll es wieder um den Titel gehen.

Vereinsgründung hat sich gelohnt

Futsal: Änderungen im Allgäu

    • |
    • |
    • |
    Futsal Allgäu bereitet Freude: Sportlich hält die Mannschaft mit Josip Kordic (links) und Mathias Franke in der Regionalliga gut mit. Und der Verein entwickelt sich ein Jahr nach seiner Gründung gut.
    Futsal Allgäu bereitet Freude: Sportlich hält die Mannschaft mit Josip Kordic (links) und Mathias Franke in der Regionalliga gut mit. Und der Verein entwickelt sich ein Jahr nach seiner Gründung gut. Foto: Mathias Wild

    Seit über einem Jahr gibt es bereits den Verein Futsal Allgäu. Im Mai 2024 aus der Taufe gehoben, kamen die Mitglieder jüngst zur ersten Generalversammlung zusammen. In der kurzweiligen Sitzung stand nicht nur der sportliche Rückblick der vergangenen Regionalliga-Saison im Fokus. So ging es auch um die Planung der neuen Spielzeit 2025/26. Auch personell hat sich im Vorstand etwas getan.

    Verein entwickelt sich positiv

    Die bisherige Schatzmeisterin Lisa Schüler hat ihr Amt nach einem Jahr schon wieder zur Verfügung gestellt. Kommissarisch hat bis zu den Neuwahlen im kommenden Jahr nun Dominik Günter die finanziellen Geschicke in der Hand. „Wir sind froh, dass wir ihn für die Vorstandschaft gewinnen konnten“, sagt Tom Neitzel. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende nochmals auf die Gründung von Futsal Allgäu als Verein ein. „Obwohl es den Verein erst seit einem Jahr gibt, haben wir uns positiv entwickelt. Dies ist ein Verdienst der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, denen ich an dieser Stelle ganz besonders danken möchte.“ Ebenfalls eine große Unterstützung ist Christina Neitzel, die federführend bei allen Heimspielen des Regionalliga-Teams den Kioskverkauf leitet. Einen großen Dank sprach Tom Neitzel nicht nur Oberbürgermeister Stefan Bosse aus, sondern auch Alexander Fust und Melis Karakus von der Verwaltung der Stadt Kaufbeuren. „Sie haben immer jede Menge Verständnis für unsere Belange.“

    Im Titelkampf ging die Luft aus

    Vor allem der sportliche Rück- und Ausblick stand im Fokus. Weil Futsal Allgäu die zwei entscheidenden Duelle gegen Meister und Bundesliga-Aufsteiger Young Boys Balkan aus Pfarrkirchen unglücklich verloren hat, war dann auch im Kampf um den Titel buchstäblich die Luft raus. Am Ende musste sich das Team nur mit Rang vier begnügen. In der kommenden Saison wird Futsal Allgäu mit dem Kern der Spieler aus der Vorsaison wieder aufs Parkett gehen.

    Es gibt Spielerwechsel bei Futsal Allgäu

    „Der eine oder andere Spieler wird wohl nicht mehr zur Verfügung stehen, doch ich bin mir sicher, dass wir trotzdem eine schlagkräftige Mannschaft präsentieren können“, sagte Spielertrainer Erduan Topallaj am Rande der Generalversammlung. Thema in der Sitzung war auch der Rückzug des TSV 1860 München Futsal aus dem Spielbetrieb. Für die Löwen ist nun der Futsal Club Biberach nachgerückt.

    Unterdessen hat der Süddeutsche Fußball-Verband auch den vorläufigen Spielplan veröffentlicht. Die neue Saison startet am 20. September. Futsal Allgäu trifft dann zum Auftakt auf den TSV Neuried. Der letzte Spieltag ist dann für den 14. März 2026 datiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden