Beim Fußball laufen je elf halbnackte Männer zweier Mannschaften einer runden ledernen Schweinsblase hinterher, um diese dem Gegner ins Tor zu schießen – oder doch nicht? Abgesehen vom Spielgerät gehört es mittlerweile zum guten Ton auf dem Platz, dass Trainer Spieler beschimpfen und umgekehrt und beide die Schiedsrichter. Eltern beschimpfen Kinder, Funktionäre und Referees. Bei Rudelbildungen stehen Unparteiische sowieso im Mittelpunkt. Im Ostallgäu wurden vergangenes Jahr sogar drei Mal Schiedsrichter tätlich angegriffen. „Bayernweit ist die Anzahl der Vorfälle im Vergleich zur Anzahl der Spiele sehr gering. Aber drei Vorfälle mit Ostallgäuer Schiedsrichtern sind definitiv zu viel. Vor allem wenn man bedenkt, dass es über viele Jahre gar keine Probleme gab“, erklärt Ingo Weber. Und der Obmann der Schiedsrichtergruppe Ostallgäu betont: „Jeder einzelne Fall ist jedoch für den Betroffenen ein einschneidendes Erlebnis.“
Ostallgäu: Angriffe auf Schiedsrichter