Am Himmel über Kaufbeuren ist derzeit was los. Mehrmals täglich starten Hubschrauber vom Fliegerhorst aus in Richtung Berge und kehren wenig später wieder zurück. Der Grund: eine Gebirgsflugweiterbildung der Bundeswehr.
Übung der Tauberfranken dauert von 31. März bis 25 April
Das Transporthubschrauberregiment 30 „Tauberfranken“ aus dem Nordosten Baden-Württembergs übt gerade das Fliegen in Bergnähe und das Landen in unwegsamen Gelände. Dafür sind die Piloten seit Anfang der Woche am Fliegerhorst stationiert. Die Übung dauert noch bis zum 25. April.
190 Flugstunden geplant
Wie die Bundeswehr mitteilt, sind in dem Zeitraum insgesamt 190 Flugstunden geplant – das entspricht durchschnittlich vier Flüge pro Tag á zwei Stunden. Bisher verlaufe die Übung nach Plan.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden