Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Fotos aus dem Hebel-Biotop im Neugablonzer Isergebirgs-Museum

Freiraum für Natur und Kunst

Fotos aus dem Hebel-Biotop im Neugablonzer Isergebirgs-Museum

    • |
    • |
    „Wilder Wuchs“ hat Wolfgang Schoch diese Impression aus dem Germaringer Hebel-Biotop genannt.
    „Wilder Wuchs“ hat Wolfgang Schoch diese Impression aus dem Germaringer Hebel-Biotop genannt. Foto: Repro: Mathias Wild

    Knapp drei Jahre waren Mitglieder des Arbeitskreises Fotografie (AKF) der Volkshochschule Kaufbeuren der ehemaligen Kiesgrube an der Gemarkungsgrenze zwischen Germaringen und Pforzen mit der Kamera unterwegs. Die kunstvollen Ergebnisse dieser Langzeit-Dokumentation aus dem sogenannten Hebel-Biotop sind nun in der Großen Galerie des Isergebirgs-Museum in Neugablonz zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden