Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

In der Kreisliga Allgäu Süd spielen die Tabellennachbarn am Wochenende unter sich.

Verfolgerduell für Mauerstetten

Spitzenspiel in Neugablonz, Kellerduell in Blonhofen

    • |
    • |
    • |
    Punkte sammeln wie ein Eichhörnchen Nüsse: Trainer Blonhofens Franz Zimmermann hat seinen Spielern eine klare Vorgabe gegeben.
    Punkte sammeln wie ein Eichhörnchen Nüsse: Trainer Blonhofens Franz Zimmermann hat seinen Spielern eine klare Vorgabe gegeben. Foto: Harald Langer

    Spitzenspiel in Neugablonz, Kampf der Verfolger für Mauerstetten und Kellerduell in Blonhofen – in der Kreisliga Allgäu Süd stehen interessante Partien auf dem Programm.

    Spiele ohne Gegentor gehören nicht zur Kernkompetenz der beiden Teams

    Zum Duell der Tabellennachbarn empfängt der FC Blonhofen am Sonntag ab 15 Uhr den TSV Obergünzburg. Die Gäste kommen mit dem Rückenwind von zwei Siegen aus den vergangenen beiden Begegnungen nach Blonhofen. Doch auch der FCB muss sich nach dem Auswärtssieg am vorigen Spieltag nicht verstecken und wird versuchen, die Punkte zu behalten. Die Zielsetzung von Coach Franz Zimmermann ist klar. Bis zum Winter wie ein Eichhörnchen Punkt für Punkt sammeln – egal wie der Gegner heißt. Maßgeblich verantwortlich dafür wird sein, dass die Offensive des FCB den Schwung der letzten Wochen mitnimmt und die Abwehr dadurch entlastet wird. Voraussichtlich erwartet die Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie, da Spiele ohne Gegentor nicht zu den Kernkompetenzen der beiden Teams gehören.

    Der launische SV Mauerstetten muss zum Tabellendritten

    Ein durchaus wegweisendes Auswärtsspiel liegt am heutigen Samstag ab 14 Uhr vor dem SV Mauerstetten. Beim Tabellendritten FC Oberstdorf kann sich entscheiden, wo der Weg tabellarisch hingeht in den kommenden Wochen, denn mit einem Sieg bei den starken Oberallgäuern würde der SVM bis auf vier Punkte aufschließen. Derzeit befindet sich das Team von Trainer Uwe Zenkner im viel zitierten Niemandsland des Tableaus auf dem sechsten Rang – und hat auch lediglich vier Zähler Vorsprung auf die unteren Relegationsplätze. „Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge mit neun Gegentreffern liegt es auf der Hand, den Fokus auf die Defensive zu richten“, sagt der SVM-Coach. Mit der richtigen Einstellung sehe er seine Mannschaft aber auch auswärts nicht chancenlos.

    undefined

    Der BSK Olympia Neugablonz steht vor einem weiteren Spitzenspiel in der Kreisliga. Am zehnten Spieltag erwarten die Schmuckstädter ab 16 Uhr im Waldstadion den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg. Die Ostallgäuer liegen momentan als Zweitplatzierter mit 21 Zählern drei Punkte vor dem BSK, der sich hinter dem Spitzentrio auf Rang vier befindet. Auffallend ist, dass der TSV in sechs Pflichtspielsiegen keinen Gegentreffer kassierte. Das ist somit Ligaspitze. „Wir haben die vergangenen Wochen viel investiert und hart gearbeitet. Wir brauchen am Samstag die Power und Energie für den Sieg“, betont Cheftrainer Dennis Starowoit. Wobei der 36-Jährige an seine Jungs appelliert: „Um erfolgreich zu sein, brauchen wir auch die Gier und das Feuer für drei Punkte.“ Bisher standen sich Neugablonz und Seeg-Hopferau-Eisenberg in der Kreisliga viermal gegenüber. Die Bilanz aus Sicht des BSK: Zwei Niederlagen, ein Sieg und ein Remis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden