Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Kraftakt zum Auftakt: In der Kreisliga Allgäu Süd steht schon wieder ein Spieltag an. Der FC Blonhofen empfängt den Spitzenreiter.

SV Mauerstetten mit vierter englischer Woche

Kreisliga: Kraftakt zum Auftakt

    • |
    • |
    • |
    Die Hand Gottes? Egal. Die drei Kreisligisten aus der Region haben schwierige Gegner, aber sie eint ein Ziel - zu punkten.
    Die Hand Gottes? Egal. Die drei Kreisligisten aus der Region haben schwierige Gegner, aber sie eint ein Ziel - zu punkten. Foto: Harald Langer

    Der Saisonauftakt in der Kreisliga Süd hat es in sich: Nach zwei Wochen steht schon der vierte Spieltag an. Und da bekommt es Aufsteiger FC Blonhofen mit dem Tabellenführer zu tun.

    FC Blonhofen defensiv zu wacklig

    Zum Abschluss der englischen Woche geht es für den FC Blonhofen am 4. Spieltag gegen den bis dato souveränen Tabellenführer TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg. Mit einem Torverhältnis von 5:0 und drei Siegen, auch gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel kommt somit ein richtig dicker Brocken zur ungewohnten Anstoßzeit am Samstag ab 15.30 Uhr nach Blonhofen. Nach dem Spiel hat der FCB auch eine erste Standortbestimmung, in welcher Tabellenregion er sich erst mal einsortieren muss. In erster Linie wird es darauf ankommen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. War noch in der Aufstiegssaison die Defensive das Prunkstück, sind die acht Gegentore bisher zu viel. Meist fallen diese Tore auch erst gegen Ende des Spielverlaufes, wodurch keine Reaktion mehr möglich ist. Gleichzeitig kommt am Samstag ein Gegner, der seine Tore gerne gegen Ende der Halbzeiten schießt. Somit ist für das Team von Trainer Franz Zimmermann absolute Vorsicht geboten. Mit einer ordentlichen Grundsicherung in der Defensive und geschicktem, konsequentem Angriffsspiel kann ein Punktgewinn möglich sein.

    SV Mauerstetten muss sich zusammenreißen

    Harter Brocken für den SV Mauerstetten. Zum Abschluss der vierten englischen Woche am Stück tritt der SVM auswärts bei der Zweitvertretung des VfB Durach an. Dabei lautet das Kommando für die Elf von Trainer Uwe Zenkner, noch mal alles rauszuhauen, bevor kurz durchgeschnauft werden kann. Die Duracher sind laut Zenkner eine elanvolle und spielerisch sehr gute, teils neu formierte Mannschaft – beim VfB hat sich der SVM oftmals schwergetan. Mauerstetten braucht sich nach dem guten Saisonstart aber nicht verstecken und kann mit der richtigen Einstellung auch Punkte mitnehmen. Hinter Spielmacher Markus Kees steht momentan noch ein Fragezeichen, ansonsten ist der Kader zur Partie vom Mittwoch unverändert.

    BSK Neugablonz offensiv sehr stark

    Nach dem Derbysieg über den FC Blonhofen wartet auf den BSK Olympia Neugablonz die nächste schwere Aufgabe. Am Sonntag geht es ab 14 Uhr für die Schmuckstädter zum SC Untrasried. „Wir wollen natürlich nachlegen und uns wieder mit Punkten belohnen“, so die Marschroute von Cheftrainer Dennis Starowoit vor dem zweiten Auswärtsspiel in der noch jungen Saison der Kreisliga. „Offensiv sind wir immer für einen Treffer gut. Unsere Torjäger sind gut drauf, harmonieren miteinander und sind für jede Defensive schwer auszurechnen“, verweist Stefan Günter auf die bisher zehn erzielten Tore in drei Pflichtspielen. „Trotzdem dürfen wir Untrasried im eigenen Stadion unter keinen Umständen unterschätzen“, betont der Sportliche Leiter. Von Anfang an müsse das Team hellwach sein. Bisher besiegte Untrasried daheim Kotterns U23-Team 3:1 und holte beim 2:2 gegen Türkspor Kempten einen Punkt. Zuletzt gab es ein 1:2 beim TSV Buching. Der SCU liegt mit vier Zählern auf Rang sieben, der BSK mit sechs Punkten auf Platz vier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden