Ein junger Mann ist bei einem Unfall gestern am Dienstagmorgen (8.4.2025) auf der B12 bei Ketterschwang zwischen Kaufbeuren und Buchloe im Ostallgäu ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen sind „zum Teil schwerst beziehungsweise schwer verletzt worden“. Das sagte Polizeisprecher Christian Lindstedt auf Nachfrage unserer Redaktion.
Der 18-Jährige fuhr mit einem Firmentransporter in Richtung Buchloe. Kurz vor Jengen geriet er gegen 8 Uhr - laut Polizei wohl wegen Übermüdung - nach links auf die Gegenfahrbahn. Dabei touchierte sein Fahrzeug zunächst einen entgegenkommenden Kleintransporter. Dessen Hinterachse wurde dabei durch den starken Aufprall herausgerissen.
Schwerer Unfall gestern auf Bundesstraße 12 bei Ketterschwang im Allgäu
Der Transporter des 18-Jährigen prallte dann gegen die linke Front eines weiteren nachfolgenden Transporters, überschlug sich und blieb schließlich quer auf der B12 stehen. Eine 17-jährige Motorradfahrerin konnte den schleudernden Fahrzeugen nicht mehr ausweichen und fuhr frontal auf das Heck des zweiten entgegenkommenden Fahrzeugs auf.
Der 18-jährige Unfallverursacher starb noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen. Sein 53-jähriger Beifahrer wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in ein Krankenhaus.
Die beiden Fahrer der anderen beiden Kleintransporter sowie die Motorradfahrerin wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Auch sie brachte der Rettungsdienst in umliegende Kliniken.
Mit einem Großaufgebot waren zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und dem Bayerischen Roten Kreuz vor Ort. Wie auch ein Rettungshubschrauber. Ein hinzugezogener Gutachter soll zudem die Unfallstelle untersuchen.
Kurz vor dem schweren Unfall auf der B12 war in der Nähe ein Schulbus mit einem Auto bei Jengen zusammengestoßen.
Unfall bei Ketterschwang am Dienstagmorgen: B12 komplett gesperrt - langer Stau
Die B12 war zwischen Germaringen und Jengen auf Höhe Ketterschwang nördlich von Kaufbeuren für sechs Stunden komplett gesperrt - und zwar laut Polizei in beide Richtungen.
Der Verkehr staute sich zwischenzeitlich auf einer Länge von knapp zehn Kilometern und wurde in Richtung Buchloe über Obergermaringen, Westendorf, Oberostendorf, Unterostendorf, Eurishofen, Ummenhofen und Jengen umgeleitet. Auch dort kam es Lindstedt zufolge zu Verkehrsbehinderungen.

Weitere Nachrichten aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Kaufbeuren
- Einwohner: 46.476 (31.12.2022)
- Oberbürgermeister: Stefan Bosse (CSU)
- Lage: 678 Meter ü. NHN
- Fläche: 40,02 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kaufbeuren: Stadtmuseum Kaufbeuren, Eishockey-Team ESV Kaufbeuren (DEL2), Fünfknopfturm, Kunsthaus Kaufbeuren, Brauereiberg, Fliegerhorst Kaufbeuren
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kaufbeuren: Tänzelfest, Sound am Markt
- Homepage: www.kaufbeuren.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden